Zum Inhalt springen

Access - VBA Problem


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin, ich verzweifle fast...

Ich hab hier eine Datenbank die aus Access97 Zeiten stammt. Hab sie nach 2k konvertiert, soweit alles super.

Es gibt ein Hauptformular, das ein Unterformular enthält. Beim verlassen des Hauptformulars hin zum Unterformular wird eine Funktion aufgerufen, die folgendes macht:

DoCmd.RunCommand acCmdSaveRecord

Damit soll ein Datensatz in einer Stammdaten-Tabelle angelegt werden, da das Unterformular auf eine andere Tabelle verweist, die aber Keys mit der Tabelle des Hauptformulars hat. Unter 97 klappt das auch wunderbar, der Datensatz wird in die Stammdaten geschrieben und das Unterformular funzt.

Bei 2k allerdings speichert er mir den Datensatz gar nicht in die Tabelle, somit funktioniert das Unterformular auch nicht richtig.

Hat jemand von euch eine Idee??? Ich lauf hier gleich Amok.

Geschrieben

Eine Fehlermeldung wäre nicht schlecht.

Warum speichert er den Datensatz nicht. (PK-Problem?, irgendwas indiziert?, sonstige Fehler in einem Feld)

Zumindest bei AccessXP macht der Befehl bei mir genau was er soll.(Datensatz speichern)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...