EvilNick Geschrieben 7. November 2003 Geschrieben 7. November 2003 Moin, ich verzweifle fast... Ich hab hier eine Datenbank die aus Access97 Zeiten stammt. Hab sie nach 2k konvertiert, soweit alles super. Es gibt ein Hauptformular, das ein Unterformular enthält. Beim verlassen des Hauptformulars hin zum Unterformular wird eine Funktion aufgerufen, die folgendes macht: DoCmd.RunCommand acCmdSaveRecord Damit soll ein Datensatz in einer Stammdaten-Tabelle angelegt werden, da das Unterformular auf eine andere Tabelle verweist, die aber Keys mit der Tabelle des Hauptformulars hat. Unter 97 klappt das auch wunderbar, der Datensatz wird in die Stammdaten geschrieben und das Unterformular funzt. Bei 2k allerdings speichert er mir den Datensatz gar nicht in die Tabelle, somit funktioniert das Unterformular auch nicht richtig. Hat jemand von euch eine Idee??? Ich lauf hier gleich Amok.
Nobody Geschrieben 7. November 2003 Geschrieben 7. November 2003 Eine Fehlermeldung wäre nicht schlecht. Warum speichert er den Datensatz nicht. (PK-Problem?, irgendwas indiziert?, sonstige Fehler in einem Feld) Zumindest bei AccessXP macht der Befehl bei mir genau was er soll.(Datensatz speichern)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden