stevg Geschrieben 9. November 2003 Geschrieben 9. November 2003 hallo, kann mir jemand den unterschied zwischen RARP und DHCP erklären? kann es sein das DHCP eine form des RARP ist ? danke schon mal im vorraus.
stevg Geschrieben 9. November 2003 Autor Geschrieben 9. November 2003 ich schreib das mal anders - editieren war nicht mehr möglich: im groben läuft es doch bei beiden techiken wie folgt ab: der rechner der eine ip adresse benötigt sendet eine anfrage an die broadcast adresse, der jeweilige server anwortet dann auf diese anfrage und weist ihm auch gleich die eine ip-adresse zu. oder ist das nicht korekt ? realisieren diese beide techniken dieses prinzip unterschiedlich oder kann es sein das DHCP eine form des RARP ist ?
nic_power Geschrieben 9. November 2003 Geschrieben 9. November 2003 Hallo, RARP und DHCP sind zwei unterschiedliche Protokolle. Über RARP (RFC903 ) kann ein Host eine IP-Adresse beziehen. Das Endsystem broadcasted seine MAC-Adresse über einen L2-Broadcast und erhält darauf von einem Server seine IP-Adresse mitgeteilt. RARP ist jedoch nicht in der Lage, weitere Informationen - die beispielsweise zu einem Booten über das Netz notwendig sind - an die Endsysteme senden. Um diese Schwächen zu beseitigen wurde BOOTP (RFC951) entwickelt. BOOTP enthält die Funktionalität von RARP sowie weitere Features, wie beispielsweise das Übertragen zusätzlicher Informationen an die Clients (Adresse des Gateways, Name des Bootfiles, herstellerspezifische Erweiterungen). Damit ist dann auch ein Booten über das Netzwerk möglich (bei Diskless Workstation beispielsweise). DHCP (RFC2131) basiert auf BOOTP und erweitert dieses um verschiedenen Möglichkeiten, wie beispielsweise wiederverwendbare IP-Adressen, usw. Nic
stevg Geschrieben 9. November 2003 Autor Geschrieben 9. November 2003 ich dachte dass sich alle drei nur um das zuweisen von ip-adressen kümmern, das BOOTP und DHCP auch diese zusätzlichen infos verwalten hätte ich nie gedacht. naja - danke für deine schnelle anwort.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden