Saga Geschrieben 9. November 2003 Geschrieben 9. November 2003 Fallen Probleme mit CDs unter Hardware? :confused: Naja, ich frag erstmal: Bei der Installation von UT2k3 hat sich das CDRom geweigert, CD2 zu lesen. Leider liegt das daran, dass sich auf der CD-Unterseite ein grosser Kratzer befindet, von dem ich nicht weiss, wie der dahin gekommen ist. Frage: Was kann ich tun? Der Hersteller wird mir kaum Ersatz geben, neu kaufen möchte ich es eigentlich nicht, aber Installieren kann ich es auch nicht mehr. So'n Mist... Weiss jemand Rat? Im Voraus Danke! Gruss Saga
Crush Geschrieben 9. November 2003 Geschrieben 9. November 2003 Die Hersteller sind da meistens recht kulant. Ich würde einfach erstmal telefonisch anfragen, ob die die CD umtauschen.
Crash2001 Geschrieben 9. November 2003 Geschrieben 9. November 2003 Hi Saga. Ansonsten gibts da entweder so Poliersets für CDs um die Kratzer da rauszubekommen, aber kannst auch mal mit Zahnpasta drauf reiben probieren (kein Gel!). Funktioniert auch. Musst nur danach wieder gut sauber wischen.
tauron Geschrieben 9. November 2003 Geschrieben 9. November 2003 Original geschrieben von Crash2001 ... aber kannst auch mal mit Zahnpasta drauf reiben probieren (kein Gel!). Funktioniert auch. Musst nur danach wieder gut sauber wischen. würde dann aber die Zahnpasta nicht zulange drauflassen, der Flavor (Pfefferminzöl) ist recht aggressiv.
mtn Geschrieben 9. November 2003 Geschrieben 9. November 2003 Kopiert aus nem anderen Forum: Immer wieder versuchen findige Firmen, dem Anwender Schutz- und Reparaturverfahren für die optimale Handhabung von CDs und DVDs zu verkaufen. Da gibt es etwa Schutzfolien, die teurer sind als ein neuer Rohling. Beliebt sind auch mechanische Apparaturen, die die unterste Polycarbonatschicht der Scheibe abkratzen und so dafür sorgen, dass sich zuvor nicht lesbare CDs und DVDs auf einmal doch wieder im Laufwerk erkennen lassen. Doch lohnt sich die teure Investition? Fakt ist doch, dass moderne Laufwerke eine so gute Fehlerkorrektur aufweisen, dass sie mit den meisten zerkratzten CDs und DVDs bereits bestens zurechtkommen. Und Scheiben, die auf dem einen Laufwerk nicht laufen, versehen oft auf einem anderen problemlos ihren Dienst. Lohnend ist es im Zweifelsfall, eine CD zu reinigen. Am besten mit einem trockenen oder leicht befeuchteten Tuch, mit dem Sie von innen nach außen wischen. So können Sie beim Wischen keine weiteren Kratzer in der radialen Leserichtung erzeugen. Ansonsten würde ich es auch mal mit Umtauschen versuchen, einfach mal den deutschen Vertrieb anrufen. Viel Erfolg
Crash2001 Geschrieben 9. November 2003 Geschrieben 9. November 2003 @mtn: zu deinem Zitat: Stimmt schon, dass die Händler versuchen einem so einiges anzudrehenn, aber diese Apparaturen um die unterste Schicht abzuschmirgeln helfen manchmal sogar. Sind jedoch nur sinnvoll, wenn der Kratzer ziemlich tief ist... Ansonsten wie gesagt ist der günstigste Weg einfach mit Zahnpasta so lange drüberwischen in der beschriebenen Bewegung, bis der Kratzer verschwunden oder zumindest weniger stark mehr sichtbar ist...
geloescht_JesterDay Geschrieben 10. November 2003 Geschrieben 10. November 2003 Original geschrieben von Saga Frage: Was kann ich tun? Der Hersteller wird mir kaum Ersatz geben, neu kaufen möchte ich es eigentlich nicht, aber Installieren kann ich es auch nicht mehr. So'n Mist... Der Anbieter wird dir Ersatz geben, da du nur eine Lizenz zum Nutzen der Software gekauft hast. Dies schliesst aber ein, dass die Software auch zu nutzen ist wenn der Datenträger mal hinüber ist. Also Umtausch. Sollte eigentlich bei allen Anbietern gehen. Genau das ist ja der Unterschied zw. Software und Musik. Die Musikindustrie weigerte sich damals eine Lizenz zum anhören anzubieten und auch den Ersatz für Datenträger zu gewährleisten. Also Kaufst du in Deutschland die CD mit Inhalt und kannst damit machen was du willst. Wenn sie hin ist ist das dein Problem. So war es bis dieses Jahr. Dies weiter auszuführen ist wohl leicht OT Wie gesagt, bei software sollte dir jeder Hersteller den Datenträger umtauschen. Einfach mal dort nachfragen und dann den kaputten Datenträger einsenden. Sollte kein Problem sein.
CyberDemon Geschrieben 10. November 2003 Geschrieben 10. November 2003 Hallo Saga! Ich hatte mal das gleiche Problem! Ich habe erst den Händler angerufen (wollte nicht umtauschen ), dann den Hersteller. Dort wurde mir gesagt, das ich die CD einschicken und ein Schreiben mit einer Fehlermeldung beilegen soll. Nach ca. 10 Tagen kam eine neue CD inkl. eines Entschuldigungsschreibens.
Saga Geschrieben 10. November 2003 Autor Geschrieben 10. November 2003 Hi ihr! Danke für eure Tipps. Das mit der Zahnpasta ist mir nicht ganz so geheuer... aber ich werd mal Atari eine Mail schicken, was man da machen kann. LG Saga, die sich gerade darüber ärgert, dass UT2k4 jetzt doch erst am 5.2.04 erscheinen soll
Nasher Geschrieben 10. November 2003 Geschrieben 10. November 2003 Hoi Saga, ich hab da letztens durch Zufall folgendes Tool gesehen und mir auch schon gezogen, allerdings noch nicht bei der CD probiert, weswegen ich es runtergeladen habe - da ist ein Riss an der Kante drin und kann das Spiel auch net mehr installieren. Wie gesagt, ich habs noch nicht getestet, aber vielleicht hilft es dir ja Download Iso Buster ( PC Welt ) Versuchen kann man es denke ich mal, aber dennoch solltest du wirklich beim Hersteller anrufen und einen Tausch anstreben. Nasher
geloescht_JesterDay Geschrieben 10. November 2003 Geschrieben 10. November 2003 Original geschrieben von Nasher Hoi Saga, ich hab da letztens durch Zufall folgendes Tool gesehen und mir auch schon gezogen, allerdings noch nicht bei der CD probiert, weswegen ich es runtergeladen habe - Download Iso Buster Iso Buster hat nix mit kaputten CDs zu tun. Mit Iso Buster kannst du dir CD-Images ansehen und auch Dateien ausführen, ohne diese auf CD zu brennen. Was das ganze mit Sagas Problem zu tun hat kapiert ich nicht.
Nasher Geschrieben 10. November 2003 Geschrieben 10. November 2003 Hoi, wie ich schon sagte, ich habe es selbst noch nicht getestet das Programm, aber laut diesem Zitat von der verlinkten Seite die ich im obigen Post stehen habe, kann ihr das vielleicht helfen : Das Tool dient zur Wiederherstellung der Daten von zerkratzten oder sonstwie beschädigten CD-ROMs und DVDs. & wenn ich das richtig verstanden habe, hat sie ja einen grossen Kratzer auf der CD. Kann natürlich sein dass PC Welt da Schund zusammengeschrieben hat, aber dafür übernehm ich keine Haftung Nasher
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden