Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Habe da mal eine Frage. Wie gut muß man in der Abschlußprüfung eigentlich die Programmiersprachen C,C++ usw. können. Perfekt oder reicht die allgemeine Schulbildung. In der Firma arbeite ich nämlich nicht mit diesen Sprachen.

Gruß

Rapid80

Geschrieben

Sandrin hat recht :uli .

Man kann entweder ein beliebige Sprache (VB, C++, Java, etc.) verwenden oder einen Pseudocode. Selbst wenn man sich für eine Programmiersprache entscheidet, muss man diese nicht "perfekt" beherrschen, da das Schulwissen für diese Fragen ausreichend ist.

Ich bezweifle eh, das ausser Bjarne Stroustrup keiner oder sehr wenige C++ perfekt beherrschen.

Geschrieben

Aber :

Wer ein Projekt in einer bestimmten Sprache entwickelt, möchte dort schon überdurchschnittliche Kenntnisse dieser Sprache (sowie die zugehörige Theorie der programmierung) beherrschen müssen.

BSP : Wer ein Abschlußprojekt in Access schreibt, dort auch auf Abfragen eingeht, und uns hinterher weiss machen möchte, das genau dafür der MS-Assistent existiert, wer dann bei der Frage nach SQL fragt: "Was ist denn das", der wird bestimmt nicht bestehen.

PS: Leider schon erlebt!

Geschrieben
Original geschrieben von Rapid80

Hallo!

Habe da mal eine Frage. Wie gut muß man in der Abschlußprüfung eigentlich die Programmiersprachen C,C++ usw. können. Perfekt oder reicht die allgemeine Schulbildung. In der Firma arbeite ich nämlich nicht mit diesen Sprachen.

Gruß

Rapid80

Na, es geht darum, dass du die allgemeine Logik der Programmierung verstehst, in welcher Sprache nun ist wurst... hauptsache du verstehst wie Schleifen und so was funktionieren...

Geschrieben
BSP : Wer ein Abschlußprojekt in Access schreibt, dort auch auf Abfragen eingeht, und uns hinterher weiss machen möchte, das genau dafür der MS-Assistent existiert, wer dann bei der Frage nach SQL fragt: "Was ist denn das", der wird bestimmt nicht bestehen.

PS: Leider schon erlebt!

Ich leider auch - erst bei der letzten Prüfung. Frage: Sie haben eine Access-DB erstellt. Erläutern Sie den Unterschied Access/Excel... [schweigen]

Fazit zu Sprachen: Als AE-ler erwarte ich Kenntnisse wenigstens in der Sprache, in der das Projekt realisiert wurde, und wenn es VB war. Objekte, Schleifen und SQL sollte jeder schon mal mehr als gehört haben, für AE-ler ist das Pflicht.

LiGrü

Michael (Entwickler und mehr ;) )

Geschrieben

tja, also wir mussten in der Abschlussprüfung heute in C++ programmieren, da eine objektorientierte Aufgabe in der Prüfung drankam und auf den Rechnern nur C++ und Visual Basic installiert war.

Man hatte also ne tolle Auswahl

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...