Welenreiter Geschrieben 12. November 2003 Geschrieben 12. November 2003 Hallo Leute, ich suche Informationsmaterial zur Funktionsweise und vor und Nachteile von Network Adress Translation (NAT) Weiss jemand wo ich was dazu finde ??
pepper Geschrieben 12. November 2003 Geschrieben 12. November 2003 Hallo! Hier der Auszug aus dem Siemens Online Lexikon network address translation (NAT) Ein Verfahren zur Erhöhung der Zahl der IP-Adressen innerhalb von Firmennetzen. NAT kann im Gegensatz zu IPv6 (IPnG) nur innerhalb von Firmennetzen und hin zum Internet verwendet werden. Das NAT-Verfahren registriert die IP-Adressen eines privaten Netzes und ordnet sie öffentlich registrierten IP-Adressen zu. Der Vorteil dieses Verfahrens liegt darin, dass Rechner, die nur innerhalb des Unternehmensnetzes miteinander kommunizieren, keine öffentlichen IP-Adressen benötigen. Die Rechner, die eine Kommunikation zu anderen, externen Rechner aufbauen, erhalten beim Routing einen Tabelleneintrag. Auf dieser Seite findest Du auch einen Link zu einer Grafik, die die Adresszuordnung mit NAT veranschaulicht. Reicht das für einen groben Überblick oder willst Du detaillierte Infos über die Funktionsweise von NAT? Gruß, pepper
Welenreiter Geschrieben 12. November 2003 Autor Geschrieben 12. November 2003 ich suche detaillierte Infos über die Funktionsweise von NAT. Dieser Grobe überblick reicht eigentlich nicht aus. Weiss jemand wo ich detaillierte info´s finde ??
pepper Geschrieben 12. November 2003 Geschrieben 12. November 2003 Suche mit "Funktionsweise NAT" Von den Treffern sieht das hier ganz gut aus.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden