Sven Eichler Geschrieben 12. November 2003 Geschrieben 12. November 2003 Hi! Wir stellen auf DATEV-Software um und wählen hier eine Ausser-Haus-Server-Lösung. Zwingend notwendig hierfür ist, dass sich alle Drucker Netzwerkdrucker sind. Dosen sind vorhanden, jetzt geht es nur darum, jede Menge Drucker per Printserver netzwerkfähig zu machen. - Wer von Euch hat grundsätzliche Erfahrungen mit Printservern? - Auf was ist zu achten? - Stellt es ein grosses Geschwindigkeitsproblem dar, hier 10MBit-Printserver zu nehmen? (Ist ein 100Mbit-Netzwerk) - Hat hier jemand spezielle Erfahrungen mit EDIMAX-Geräten?
Gast Geschrieben 12. November 2003 Geschrieben 12. November 2003 Printserver: kenne die von dir vorgeschlagenen nicht. Erfahrungen habe ich mit: Extended System bzw jetzt Troy Systems. Laufen stabil, zicken manchmal rum, wenn es an 100 mbit Switche gehen soll, da erkennen die wohl die Netzwerkgeschwindigkeit nicht richtig. Intel: @ home laufen hier ein leicht antiker Intel Printserver sowie ein kleiner Axis, gut zu konfigurieren und laufen stabil. HP Jet Direct: Der Mercedes, Quasi-Standard für Print, manche Zusatzfunktionen eines HP-Druckers bekommt man erst mit einem HP-Printserver im LAN zum laufen. Geschwindigkeit: Da die Printserver ja eh auf der langsamen LPT-Schnittstelle aufsetzen, reicht m.E. auch 10 mbit
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden