SwordMaster Geschrieben 16. November 2003 Geschrieben 16. November 2003 weiß jemand wie ich in einer dialogfeldbassierenden Anwendung MEHRERE seiten ddrucken kann?? Mir würds reichen wenn ich schon mal einen druckauftrag hinkriege wo der drucker zwei seiten einzieht....und überall das gleiche draufschreibt (OHNE dass ich zwei druckaufträge brauche) hab folgenden code irgendwo gefunden UpdateData(); CPrintDialog dlgPrint(FALSE,PD_ALLPAGES,this); dlgPrint.m_pd.nMaxPage=3; dlgPrint.m_pd.nFromPage=1; dlgPrint.m_pd.nMinPage=0; dlgPrint.m_pd.nToPage=3; if(dlgPrint.DoModal()==IDOK) { CDC dcPrint; dcPrint.Attach(dlgPrint.GetPrinterDC()); DOCINFO myPrintJob; myPrintJob.cbSize = sizeof(myPrintJob); myPrintJob.lpszDocName = "VertragDrucken"; myPrintJob.lpszOutput = NULL; myPrintJob.lpszDatatype = NULL; myPrintJob.fwType = NULL; while(dcPrint.StartDoc(&myPrintJob)>=3) { dcPrint.StartPage(); dcPrint.TextOut(10,10,"hallo"); dcPrint.EndPage(); } dcPrint.EndDoc(); dcPrint.DeleteDC(); }
Crush Geschrieben 16. November 2003 Geschrieben 16. November 2003 Alles zwischen StartPage(); und EndPage(); entspricht einer Seite. Du mußt dafür keine mehere Printjobs starten. Ruf diese einfach mehrfach hintereinander auf.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden