Net-srac Geschrieben 17. November 2003 Geschrieben 17. November 2003 Hallo, ich habe vor mir demnächst ein Notebook mit WLAN zu kaufen und wollte dies im Umfeld meiner Wohnung betreiben. Nun hab ich einen Rechner, der ausschießlich als WWW Proxy, Emailserver und Webserver in meinem Netz hängt. Kann ich mir in diesen Rechner eine WLAN Antenne bauen und ihn auch als proxy für meinen Laptop benutzen, oder brauch ich immer einen Accesspoint??
Tal Geschrieben 17. November 2003 Geschrieben 17. November 2003 Also ich gehe mal davon aus das du keinen Router mit Wlan hast, da du es nicht erwähnt hast. Du kannst an deinen Proxy einen Wlan adapter dranhängen und dann per ADhoc dich mit deinem Notebook verbinden.
SySi2001 Geschrieben 18. November 2003 Geschrieben 18. November 2003 aber um dich frei wie ein "vogel" im haus bewegen zu können, würde ich dir ein accespoint empfehlen. der müsste einen integrierten min2 switch haben, falls du noch einen anderen pc oder lap ins wlan ahben willst....
Net-srac Geschrieben 18. November 2003 Autor Geschrieben 18. November 2003 Also beauche ich nur einen Acceespoint wenn ich mehr als 2 PC's vernetzen will oder wie? Oder für nen besseren Empfang? Aber da gibts ja auch schon ordentliche Antennen für PCI Karten?!?! Und es reicht dann definitiv das ich nur eine PCI-Karte in meinen Server stecke, die IP's verteile und dann komm ich mit meinem Laptop auf diesen Rechner. Somit doch dann auch in das lokale Netz oder? Oder brauch ich für das lokale Netz dann einen Accesspiont?? Gibts da nicht gute Dokus für solche fälle? Danke für eure Hilfe.
SySi2001 Geschrieben 18. November 2003 Geschrieben 18. November 2003 also... ich habe es so verstanden, dass dein server bzw. router das gateway zum inet ist. - dann brauchst du nur eine pci karte (antenne), dass du dich mit deinem lap drauf connecten kannst und ins inet gehen kannst. aber für mehrer rechner im wlan brauchst du einen ap
rote_gefahr Geschrieben 18. November 2003 Geschrieben 18. November 2003 ja das is richtig....um intern miteinander zu kommunitzieren benötigst du einen AP...um dann nach extern zu kommen noch einen WLAN Router...es gibt aber Lösung mit beidem in einem Gerät. Vor langer langer Zeit ( so ca. 6 Monate ) gab es in einer c`t mal einen Bericht wie man sich einen AP btw. router mit zwei WLAN Karten und einem LINUX Rechner bauen kann. Vielleicht hilft dir das auch weiter wenn du noch irgendwie an diese Zeitschrift kommst. MfG
Freaka Geschrieben 20. November 2003 Geschrieben 20. November 2003 Also nur mal so damit ich die Info habe, wie ist der PC ans Internet Angebunden doch nicht über die WLAN Kart oder ? Also wenn er eine Extra Netzwerkkarte hat und dann über den Router/ das Modem geht sollte es kein Problem sein. Sobald du über eine WLAN karte an den einen WLAN Router willst sollte es schwer werden. Denn dazu muss man den Karten sagen sie sollen im AD Hoc Modus arbeiten. Dann kommt die karte aber nicht mehr an den AP /Router
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden