Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

verfügbare IPs

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi,

ich 'habe' eine firma mit folgender ip-andresse 200.100.50.0/28.

nun soll entschieden werden welche der folgenden ip-adressen für hosts verfügbar ist und welche nicht:

(richtige anwort in klammern dahinter)

200.100.50.25 (verfügbar)

200.100.50.80 (nicht verfügbar)

wie rechne ich das ?

ich dachte immer ich hatte begriffen wie man das rechnet, ich komme auf eine andere lösung.

Im von dir genannten Netz 200.100.50.0 /28 wären die Adressen 200.100.50.1 bis 200.100.50.14 für Hosts nutzbar; beide von dir genannten Adressen liegen aber außerhalb deises Bereichs.

Anders sieht es aus, wenn z.B. das Netz 200.100.50.0 /24 in mehrere Subnetze mit /28-Maske aufgeteilt wird. Du erhältst dann die Netze:

1) 200.100.50.0 - 200.100.50.15

2) 200.100.50.16 - 200.100.50.31

[...]

6) 200.100.50.80 - 200.100.50.95

[...]

Wie du siehst, liegt die Adresse 200.100.50.25 mitten im zweiten Subnetz, ist also nutzbar.

Die Adresse 200.100.50.80 ist die Netzadresse des sechsten Subnetzes - damit also nicht als Hostadresse zu gebrauchen.

Hi,

die 28 hinter der IP Adresse zeigt Dir, dass 28 von 32 Bit zur Identifikation des Netzes genommen werden. Da die angegebene IP Adresse der Klasse C angehört, sind grundsätzlich ersteinmal 24 von 32 Bit zur Indentifikation des Netzes reserviert.

28 minus 24 sind 4

Du hast also 4 Bit zur Verfügung, um Subnetze zu bilden. Mit 4 Bit sind 16 (bzw. 14 nach alter Regel) Subnetze bildbar.

Bei Klasse C Netzen sind 8 Bit zur Bestimmung des Hostanteils frei.

Das macht 256 Rechner.

Da Du aber 28 nicht 24 für das Netz benutzt, bleiben 4 Bit für Hosts übrig.

Also auch 16 Rechner pro Subnetz.

256 durch 16 sind 16

Deine Subnetmask lautet daher: 200.100.50.240

Die Subnetze lauten daher:

200.100.50.0-15

200.100.50.16-31

200.100.50.32-47

200.100.50.48-63

200.100.50.64-79

200.100.50.80-95--------------------->>reserviert als Netz ID und Broadcast ID

200.100.50.96-111

200.100.50.112-127

200.100.50.128-143

200.100.50.144-159

200.100.50.160-175

200.100.50.176-191

200.100.50.192-207

200.100.50.208-223

200.100.50.224-239

200.100.50.240-255

Hoffe es hat Dir geholfen und ist nicht zu viel Geschwafel.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.