Sven Eichler Geschrieben 20. November 2003 Geschrieben 20. November 2003 Hi! Ich hab bei uns im Dachgeschoss das Problem, dass ich ne ganze Menge Netzwerkkabel verlängern muss. Die Andere Möglichkeit wäre, komplett neue Strippen zu ziehen, was mit einem heftigen Aufwand verbunden wäre. Was gibt es für vernünftige Möglichkeiten, Netzwerkkabel zu verlängern? Das Einzige, dass mir spontan einfällt, ist das Verlängern mittels Patchfeld und Dosen...
Freaka Geschrieben 20. November 2003 Geschrieben 20. November 2003 Oder Kuplungen, oder du stellst einen AP dahin und den Rest machst du über Funk.
rote_gefahr Geschrieben 20. November 2003 Geschrieben 20. November 2003 also wenn du nur ein Netzwerkkabel verlängern willst dann wäre wohl das günstigste eine RJ45 Kupplung. Was auch geht wäre ein kleiner HUB oder Switch imd diesen das eine Kabel und dann noch ein zweites.
Sven Eichler Geschrieben 20. November 2003 Autor Geschrieben 20. November 2003 Moin! OK, vielleicht hatte ich es doof erklärt: Wir haben hier im betroffenen Bereich einen kleinen 8-fach-Switch stehen. An den geht ein Kabel dran, weitere 8 davon weg. Das bedeutet aber, dass ich EINE 100MBit-Leitung habe, die widerum ACHT andere versorgt. Diese acht liegen aber fest installiert und münden in Dosen. Meine Frage ist, etwas präziser formuliert, Folgende: Da ich neue Strippen von unseren Switches nach oben ziehen möchte, um jede Dose per eigener Leitung anzusprechen, würde ich gerne die vorhandenen Leitungen weiterhin verwenden. Wie also kann ich die acht vorhandenen mit den hinzukommenden 7 neuen (also kommend von unseren Switchen) am sinnvollsten verbinden? P.S.: Eine Funklösung ist ausgeschlossen, RJ-45-Kupplungen machen irgendwie auch immer so einen "instabilen" Eindruck... Es soll eine feste Verkabelung werden, in die lieber etwas mehr investiert wird, die Lösung aber vernünftig ist.
rote_gefahr Geschrieben 20. November 2003 Geschrieben 20. November 2003 hab ich das richtig verstanden....du willst zu deinen 8 bestehenden 7 weitere Leitungen legen ?! Enden diese an einem Patchpannel oder direkt im Switch ? Also wenn ich das richtig verstehe ,und du kein Patchpannel hast, müsstest du einen grösseren Switch dir besorgen, neue Strippen ziehen und dann noch neue Dosen setzen. Hoffe konnte dir helfen
Sven Eichler Geschrieben 20. November 2003 Autor Geschrieben 20. November 2003 OK, nochmal: Wir haben hier vier Stockwerke. Im Keller stehen unsere Server, die ganzen Switche, etc. Jede Netzwerkdose hier im Haus hat logischerweise Ihr eigenes CAT5-Kabel. - Die Server gehen auf Switche. - Die Switche gehen auf Patchfelder. - Die Patchfelder gehen auf Dosen. Jetzt wurde das Dachgeschoss aber nachträglich verkabelt und hier bei etwas geschlampt. Das bedeutet, dass vom Patchfeld im Keller eine einzige CAT5-Leitung in das Obergeschoss geht. Hier steht ein kleiner Switch. An diesen Switch angeschlossen sind die fest verkabelten 8 Dosen im DG. Jetz haben wir 7 weitere, physiklaische Leitungen aus dem Keller ins DG gezogen. Da im DG aber bereits 8 Leitungen fest verlegt sind, möchte ich jetzt die sieben neu ankommenden Leitungen im DG korrekt mit den bestehenden verbinden, jeweils eine Leitung auf eine andere. Jetzt klar?
Gast Geschrieben 20. November 2003 Geschrieben 20. November 2003 Hmm... Im Dachgeschoss die vorhandenen acht Leitungegn (alt) und die neuen Leitungen aus dem Keller alle auf ein Patchfeld legen und mit normalem Kat5-Steckerkabel verbinden. sollte eigentlich gehen. :D
Sven Eichler Geschrieben 20. November 2003 Autor Geschrieben 20. November 2003 Jaaaaaa.... Genau das wollt ich hören... :D
Schledo Geschrieben 20. November 2003 Geschrieben 20. November 2003 Es gibt auch kleine abgeschirmte Kupplungen für Netzwerk-Verlegekabel zu kaufen, zum Beispiel bei Conrad. Das nennt sich dann "Connection Box" und sieht so aus: Klick mich!
Sven Eichler Geschrieben 21. November 2003 Autor Geschrieben 21. November 2003 Jo, genau die hab ich mir jetzt auch hier beim Elektroladen um die Ecke besorgt... Ist die schmerzfreiste Alternative.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden