Zum Inhalt springen

Software über MSI verteilen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moin !

ich suche eine anleitung oder tipps zum verteilen von msi paketen über gruppenrichtlinien.

über die suchfunktion habe ich leider nichts passendes gefunden.

irgendwie klappt das ganze nicht richtig bei mir.

zum einsatz kommt ein win2k server.

danke

jan

Geschrieben

Du kannst Software via Domaenen-Gruppenrichtlinie auf verschiedene Wege verteilen:

- Zuweisen:

Hier wird die Software im Startmenue als Verknuepfung im Startmenue bereitgestellt und beim ersten Oeffnen der zugeordneten Dokumente installiert.

- Veroeffentlichen:

Hier wird die Software unter Systemsteuerung/Software/Neue Programme hinzufuegen angezeigt und kann vom Benutzer (mit entsprechenden Rechten) installiert werden.

Zuweisen geht sowohl fuer Computer als auch fuer Benutzer, Veroeffentlichen nur fuer Benutzer.

Das MSI-Paket muss in einer Netzwerkfreigabe gespeichert werden.

Geschrieben

Zu diesem Thema hätte ich auch noch eine Frage, wie kann man denn selber MSI-Pakete erstellen. Geht das mit Boardmitteln. Kann ich damit beispielsweise auch Patches oder Updates (Windows/Office, sonstige) verteilen. Diese Anwendungen liegen ja meist als exe- oder zip-Datei bereit.

Hat vielleicht jemand eine Anleitung dazu?

Barakuda

Geschrieben
Original geschrieben von barakuda

Zu diesem Thema hätte ich auch noch eine Frage, wie kann man denn selber MSI-Pakete erstellen. Geht das mit Boardmitteln. Kann ich damit beispielsweise auch Patches oder Updates (Windows/Office, sonstige) verteilen. Diese Anwendungen liegen ja meist als exe- oder zip-Datei bereit.

Hat vielleicht jemand eine Anleitung dazu?

Barakuda

Suchfunktion nutzen (Begriffen msi erstellen, also relativ nahliegend) :

http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=32222&highlight=msi+erstellen

Gruß

Terran Marine

Geschrieben
Suchfunktion nutzen (Begriffen msi erstellen, also relativ nahliegend) :

OK, ok, ok - hab's verstanden. Ist natürlich naheliegend.

Wenn ich aber mal kurz wiedersprechen darf...

Der IT Bereich ist ja, wie wir alle wissen, eine schnelllebige Zeit. Was heute angesagt ist, ist morgen uralt.

Die Beiträge, auf die du ansprichst, sind schon eineinhalb Jahrfe alt - im IT BEreich also Dinosaurier. Sicher haben diese Beiträge auch heute noch einen berechtigten Aussagewert, aber der Drang auf das Aktuelle nimmt bei unsereinem ja nicht ab und somit ist es auch nicht verkehrt, über das eine oder andere Thema immer wieder mal neu zu berichten/diskutieren und wenn es das 20igste Mal ist.

Das Thema Softwareverteilung weird auch weiterhin, vor allem im Firmenbereich eine immer größere Rolle spielen (ist ja auch sehr Zeitaufwendig). Vielleicht gibt es ja heute Software, die der eine kennt und der andere (ich) eben noch nicht und vor allem, die es vor 1-2 Jahren noch nicht gab - Punkt

Barakuda

Geschrieben
Original geschrieben von barakuda

OK, ok, ok - hab's verstanden. Ist natürlich naheliegend.

Wenn ich aber mal kurz wiedersprechen darf...

Der IT Bereich ist ja, wie wir alle wissen, eine schnelllebige Zeit. Was heute angesagt ist, ist morgen uralt.

Die Beiträge, auf die du ansprichst, sind schon eineinhalb Jahrfe alt - im IT BEreich also Dinosaurier. Sicher haben diese Beiträge auch heute noch einen berechtigten Aussagewert, aber der Drang auf das Aktuelle nimmt bei unsereinem ja nicht ab und somit ist es auch nicht verkehrt, über das eine oder andere Thema immer wieder mal neu zu berichten/diskutieren und wenn es das 20igste Mal ist.

Ich sehe die Zeitintervalle in denen Software veraltet ein bisschen größer als eineinhalb Jahre an, prinzipell hast du aber nicht Unrecht, wobei man sich auch gerne an alte Threads ranhängen kann, um so das Thema neu aufzufrischen.

(Dazu muss man allerdings danach suchen ;) )

Geschrieben

ok mein problem ist weiterhin die freigabe.

er kommt immer mit der meldung, dass es sich nicht um eine netzwerkfreigabe handelt.

irgendwie glaube ich mache ich einen denkfehler.

kann mir einer bitte sagen wie ich genau diese freigabe (unc) erstelle ?

Geschrieben

Erstelle einen neuen Ordner und gib diesen frei.

Gehe dann, wenn Du in den Gruppenrichtlinien bei der Pfadangabe des MSI-Paketes bist, ueber die Netzwerkumgebung auf die Freigabe.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...