Zum Inhalt springen

Samba und schreibgeschützte Dateien


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

habe folgendes Problem mit Samba. Ich habe ein Linux System mit Samba aufgesetzt. Alle Benutzer habe ich einer gemeinsamen Benutzergruppe hinzugefügt. Und denen auch in Samba Zugriff auf die Shares gegeben.

Soweit klappt auch alles wunderbar. Jeder im Netz sieht die Shares und kann Dateien darauf ablegen bzw. lesen.

Allerdings habe ich folgendes Problem:

Wenn benutzer A eine schreibgeschützte Datei in ein Samba Share kopiert, dann sind die Dateirechte auf dem Linuxserver auf 544 gesetzt. D.h. die anderen Nutzer können diese Datei nicht löschen oder bearbeiten.

Was kann da schief laufen?

Geschrieben
Original geschrieben von Habi

Wenn benutzer A eine schreibgeschützte Datei in ein Samba Share kopiert, dann sind die Dateirechte auf dem Linuxserver auf 544 gesetzt. D.h. die anderen Nutzer können diese Datei nicht löschen oder bearbeiten.

Was hat du denn für einen umask Wert auf dem Samba Server eingestellt ?

Anzeige des Wertes durch umask in der Konsole.

Gruß

Terran Marine

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...