BrainWash Geschrieben 20. November 2003 Geschrieben 20. November 2003 Hey Leute, ich habe hier einen Rechner, der nicht richtig bootet. Bei genauem hinhören ist mir aufgefallen, dass die Festplatte tickt. So als ob der Lesekopf versucht sich zu bewegen, aber immer wieder zurückspringt. Ich hoffe das kann sich jetzt jemand vorstellen Jedenfalls fährt der Rechner ohne Festplatte ordnungsgemäss hoch, ich komm ins Bios, der RAM wird richtig erkannt usw. Jetzt liegt die Vermutung nahe, dass die Platte defekt ist, aber das gleiche Phänomen tritt auch mit einer intakten Festplatte auf. Was könnte das sein? IDE-Controller defekt?
BrainWash Geschrieben 20. November 2003 Autor Geschrieben 20. November 2003 Also an der Platte liegt es definitiv nicht, ich hab die gerade in meinen zweiten Rechner eingebau, läuft wunderbar
Thanks-and-Goodbye Geschrieben 20. November 2003 Geschrieben 20. November 2003 IDE-Kabel schonmal ausgetauscht? Anderen Stromversorgungsstecker am Kabelstrang mal getestet?
BrainWash Geschrieben 20. November 2003 Autor Geschrieben 20. November 2003 Stromversorgungskabel hab ich schon getauscht, IDE-Kabel ist ne gute Idee, werd ich sofort mal versuchen.
BrainWash Geschrieben 20. November 2003 Autor Geschrieben 20. November 2003 Nein, leider liegt es nicht am IDE-Kabel. Auch das Anschliessen am zweiten IDE-Slot hat nichts gebracht.
BrainWash Geschrieben 20. November 2003 Autor Geschrieben 20. November 2003 Problem gefunden: Es muss am Netzteil liegen. Ich hab nämlich gerade die Stromversorgung von meinem Rechner für die Platte genommen und das IDE-Kabel von den "defekten" und siehe da, es geht Da hat es doch tatsächlich einer geschafft 3 Netzteile von 3 ViaC3-Rechnern zu schrotten Mal sehn wie teuer sowas ist. Danke auf jeden Fall für die Hilfe.
MoBaB Geschrieben 21. November 2003 Geschrieben 21. November 2003 könnte auch ein wackelkontakt am ide-stecker sein. also an der buchse von der platte! is bei mir momentan so. (wird man aber verrückt bei der suche!!)
BrainWash Geschrieben 21. November 2003 Autor Geschrieben 21. November 2003 Original geschrieben von MoBaB könnte auch ein wackelkontakt am ide-stecker sein. also an der buchse von der platte! Ne, das kann ich wohl ausschliessen, da die Platte ja in meinem anderen Rechner läuft, eine funktionierende Platte im "defekten" Rechner aber nicht und das IDE-Kabel auch getauscht wurde. Weiteres Indiz, dass es das Netztteil ist, dürfte wohl sein, dass der Rechner ohne Platte, also mit wenig Stromverbrauch, ganz normal bootet, aber sobald ich die Platte dranhäng, fährt er nicht mehr hoch (weil nicht genug Strom / Spannung zur Verfügung steht).
MoBaB Geschrieben 21. November 2003 Geschrieben 21. November 2003 ok mit dem hochfahren weißt es natürlich auf etwas anderes hin. aber wenn du einen wackelkontakt am ide-stecker an der festplatte hast (also nicht am ide-kabel) dann kann es sehr wohl sein, dass die platte zufällig in einem rechner geht und im anderen nicht oder nur ab und zu (was genau mein problem ist!!!)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden