Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ja gibt es. Bei praktisch jeder Distribution ist auch ein Diskettensatz (meist 2 oder 3) dabei, der die wichtigsten Tools zur Verfügung stellt. Die Diskettenimages lassen sich mit "rawwrite" auf Disketten schreiben, von der ersten kannst Du dann booten.

Nic

Geschrieben

Habe ein Linux boot disk downgeloadet.

Das hat leider auch nicht gebracht. Partitionieren und Fomatieren geht leider immer noch nicht.

Fdisk (unter Win) bleibt bei der Integritätsprüfung stehen und mkdosfs gibt ein I/O Fehler. Nun ja ich denke die HD ist wohl überm Jordan gegangen! Nur leider ist die in einem Laptop :-(

Trotzdem danke

MfG Dalton

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...