SteffiMichi Geschrieben 25. November 2003 Geschrieben 25. November 2003 Hallo, wollte mal wiss, ab wann sich ein 550 Watt Netzteil lohnt. Ein Kollege hat sich vorhin ein 420 er holen wollen, hat aber ausversehen ein 550er bekommen (natürlich zum selben Preis). Jetzt überlegt er, ob es sich lohnt im Verhältnis zu dem Stromkosten zu behalten oder ob er es lieber zurückgeben sollte. Er hat drin: AMD 1700 + GeForce 2 Ti Graka Brenner + DVD LW sonst nix weiter besonderes Wie ist eure Meinung dazu??
CrazyRay Geschrieben 25. November 2003 Geschrieben 25. November 2003 Naja du kannst dir jedenfalls sicher sein das dir der Saft nicht ausgeht!!! Im Ernst: Ichhatte mal einen PC mit gleicher Ausstattung (GraKa war sogar ne GeForce 2 Ultra) aber er lief auch mit nem 300W Netzteil MfG Roman
hide Geschrieben 25. November 2003 Geschrieben 25. November 2003 also bei der "geringen" ausstattung, reicht ein 300W vollkommen aus, sind ja keine großen stromfresser mit drin. mit den 300W kann er auch nich komponenten mit reinhängen.
Genohunter Geschrieben 25. November 2003 Geschrieben 25. November 2003 für die Austattung finde ich ist sogar das 420er NT übertrieben. Beispiel: - Pentium4 2,667 GHz - 1 GB DDR RAM - ASUS P4G8X Deluxe - DVD ROM - CD Brenner - Fritz ISDN Karte - AVM DSL SL Karte - SB Audigy 2 - GeForce FX 5900 - 2x Seagate Barracuda 80GB 7200 rpm - 4 Gehäuselüfter All das betreibe ich mit nem 350 Watt NT ohne Probleme. Gruß Geno
rote_gefahr Geschrieben 25. November 2003 Geschrieben 25. November 2003 hhmmm....das reicht völlig aus....und wenn er es für denselben preis bekommen hat...warum nicht behalten
SteffiMichi Geschrieben 25. November 2003 Autor Geschrieben 25. November 2003 danke, das habe ich auch in etwa so gedacht. er wird es umtauschen, denke ich. so long...
Jaraz Geschrieben 25. November 2003 Geschrieben 25. November 2003 Original geschrieben von SteffiMichi wollte mal wiss, ab wann sich ein 550 Watt Netzteil lohnt. Ein Kollege hat sich vorhin ein 420 er holen wollen, hat aber ausversehen ein 550er bekommen (natürlich zum selben Preis). Jetzt überlegt er, ob es sich lohnt im Verhältnis zu dem Stromkosten zu behalten oder ob er es lieber zurückgeben sollte. Wenn es die selbe Modellreihe ist, würde ich es vielleicht behalten. Aber Netzteil ist nicht gleich Netzteil und die Watt Angabe sagt nix über die Qualität aus. Wenn auf dem Bon 420 Watt Netzteil steht, könnte er sogar Probleme im Garantie Fall kriegen. Gruß Jaraz
Aquano Geschrieben 26. November 2003 Geschrieben 26. November 2003 HI Also ob 420 oder 550 ist der Stromkostenrechnung erstmal völlig egal. Ausserdem kommt es für die Hardware vor allem auf die Amperewerte der 3,3 und 5 V Leitungen an, weniger auf die Wattzahl. Wenn Du Pech hast reicht auch nen 550 W Netzteil nicht aus, sollten die Amperewerte zu schwach sein. Ein Netzteil mit aktiv PFC wirkt kleine Wunder auf die Stomkostenrechnung! Fazit: Warum abgeben? Gruß Aquano
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden