stevg Geschrieben 25. November 2003 Geschrieben 25. November 2003 hallo kann ich einen hub an den 'normalen' patch-anschluss (der an den auch die pc angeschlossen sind) eines switch anschließen oder brauche ich dafür einen speziellen anschluss ?
Terran Marine Geschrieben 25. November 2003 Geschrieben 25. November 2003 Hallo, sofern ich die richtig verstehe (Verbindung zwischen einem Hub und einem Switch), bräuchst du ein sogenanntes Crossover-Kabel. Alternativ bieten beide Geräte oftmals auch einen sogenannten Uplink-Port an, dort kannst du ein normales Netzwerkkabel nehmen. Gruß Terran Marine
stevg Geschrieben 25. November 2003 Autor Geschrieben 25. November 2003 ok. danke. hab ich das richtig verstanden, mit einem crossover-kabel geht's auch ohne uplink-anschluss ?
Terran Marine Geschrieben 25. November 2003 Geschrieben 25. November 2003 Original geschrieben von stevg ok. danke. hab ich das richtig verstanden, mit einem crossover-kabel geht's auch ohne uplink-anschluss ? Ja, ist richtig.
stevg Geschrieben 25. November 2003 Autor Geschrieben 25. November 2003 und vom uplink-anschluss des hubs zum 'normalen' anschluss des switch, wie sieht's da aus ?
Terran Marine Geschrieben 25. November 2003 Geschrieben 25. November 2003 Original geschrieben von stevg und vom uplink-anschluss des hubs zum 'normalen' anschluss des switch, wie sieht's da aus ? Geht ebenfalls, Was nicht funktoniert, ist wenn du zwei Uplink-Ports miteinander verbinden willst, dann brauchst du wieder ein Crossover Kabel.
stevg Geschrieben 25. November 2003 Autor Geschrieben 25. November 2003 das wieder spricht jetzt aber dem hier: zitat: -------------------------------------------------------------------------------- Original geschrieben von stevg ok. danke. hab ich das richtig verstanden, mit einem crossover-kabel geht's auch ohne uplink-anschluss ? -------------------------------------------------------------------------------- Ja, ist richtig.
Terran Marine Geschrieben 25. November 2003 Geschrieben 25. November 2003 Original geschrieben von stevg das wieder spricht jetzt aber dem hier: Nein, widerspricht sich nicht. Ich schreibe das es mit einem Crossover-Kabel "AUCH" ohne Uplink-Port geht. Der Schluss den du daraus ziehst ist falsch : Crossover-Kabel + Uplink geht nicht. Man unterscheidet da ganz grob zwischen Switch/Hubs und Nicht-Switch/Hubs. Wenn du zwei Geräte verschiedener Gruppe verbinden willst, brauchst du ein normales Kabel. Wenn du zwei Geräte der gleichen Gruppe verbinden willst, brauchst du ein "gedrehtes Kabel", d.h. die Aderpaare 1-2 und 3-6 sind vertauscht. Uplink Ports sind "gedrehte" Ports (tolles Wort), d.h. du brauchst die Verbindungen nicht nochmal mit einem Crossover Kabel zu drehen und es reicht ein normales Kabel. Sollte man jedoch zwei Uplink Ports verbinden wollen (was keinen Sinn macht, aber egal), hast du ja beide Ports, welche die Adernpaare vertauschen, sodass sie wieder falsch anliegen. Also brauchst du in diesem Fall wieder ein Crossover Kabel. Man kann ich schlecht erklären...
dummabua Geschrieben 25. November 2003 Geschrieben 25. November 2003 Ich hab es so am besten und am einfachsten verstanden (hoff ich doch:D) Wenn du einen Switch und einen Hub verbinden willst, dann brauchst du bei den normalen ports ein Crossover Kabel, weil der Switch und der HUB "Netzkomponenten" sind, im gegensatz zu angeschlossenen PC`s, die werde nämlich nicht als "netzwerk komponenten" bezeichnet sondern als Anbindungen. Also immer wenn du 2 Netzkomponenten also Switch/Hub/Router/Load Balancer etc... miteinander verbinden willst, brauchst du ein Crossover kabel. Hoff mal das stimmt.... ach ich kann auch ned besser erklären:uli
stevg Geschrieben 25. November 2003 Autor Geschrieben 25. November 2003 Original geschrieben von Terran Marine Man kann ich schlecht erklären... nö - war gut erklärt. schönen dank. @dummabua doch das müsste stimmen.
hades Geschrieben 27. November 2003 Geschrieben 27. November 2003 Original geschrieben von Terran Marine Uplink Ports sind "gedrehte" Ports ... Die normalen Ports sind intern gekreuzt, die Uplink-Ports nicht. Fuer die Verkabelung zweier Rechner benoetigst Du auch Crossover-Kabel, um das Tauschen der Aderpaare von Senden (TX) auf Empfangen (RX) und umgekehrt zu ermoeglichen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden