Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Ein Primärschlüssel kennzeichnet jeden Datensatz in einer Tabelle eindeutig und unterbindet die Eingabe mehrfacher Werte in einem Primärschlüsselfeld.

Microsoft Access erstellt einen Index für den Primärschlüssel der Tabelle und verwendet diesen zur Suche nach Datensätzen und zur Erstellung von Verknüpfungen zwischen Tabellen. Der Primärschlüsselindex erfordert einen Eintrag in jedem Primärschlüsselfeld und lässt keine Duplikate zu. Die Reihenfolge der Felder legt die Standard-Sortierreihenfolge der Tabelle fest.

Ist kein Primärschlüssel vorhanden, wenn Sie einen Tabellenentwurf speichern, so werden Sie von Microsoft Access in einem Dialogfeld gefragt, ob ein Primärschlüssel erstellt werden soll. Wählen Sie Ja, so wird der Tabelle ein Feld vom Datentyp AutoWert hinzugefügt (für das die Eigenschaft NewValues auf Inkrement eingestellt ist) und als Primärschlüssel festgelegt. Wählen Sie Nein, so wird kein Primärschlüssel erstellt.

Eine Tabelle ohne Primärschlüssel kann nicht in einer Beziehung verwendet werden. Such- bzw. Sortiervorgänge in dieser Tabelle können langsamer sein.

Quelle: Microsoft Access 2000 Hilfe ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...