Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Kann mir jemand sagen wo ich Informationen bekomme zur Einrichtung eines IT-Labors? Oder vielleicht kann mir selbst jemand sagen was da so alles hineingehört...

Im großen und ganzen geht es darum das man hardware testen kann! Auch Netzwerke etc.

Die Beschreibung ist vielleicht nicht gerade groß, aber ich hab auch keine große Vorstellung wie das ganze Aussehen soll :-)

Sagen wir einfach, es sollte reichen damit ein Mittelständisches IT-Unternehmen sich das auch leisten kann :-)

Hoffe ihr könnt mir da helfen!!!

Gruss Christian

Geschrieben

also wir haben damals bei uns das so gemacht:

4 rechner gekauft, alle unterschiedlich gut, von high end bis absoluter schrott

und haben einen server dazu gebaut. also waren das 4 clients und 1 server über einen switch/router hybrid gerät. dann haben wir auf jeder maschine einmal win xp einmal win2K win 98 win me usw... installiert, und davon einen clon auf den server gelegt. das war dann zuum software testen, bei welchem rechner, mit welchem OS die betreffende software geht, bzw ned geht. Dann eben noch mit Linux diverse Server ausprobiert etc...

wenn ihr die kohle habt sind ein paar router und switches (evtl auch layer 3, managed und unmanaged) sinnvoll.... hat die erfahrung gezeigt

hoffe ich konnte dir helfen, aber es hängt stark davon ab, was du in diesem netz testen willst, willst du eher software oder hardware testen? welche hardware willst du testen? etc...

welches budget hast du ca?

Geschrieben

Erstmal danke für Deine Antwort! Hilft mir schon etwas weiter bei meinem Problem.

Also mit dem Budget kann ich leider nicht dienen!

So Hardwaremäßig würde ich sagen in erster Linie alles was in einem Herkömmlichen PC drin steckt! Bei Servern ist das ganze ja schon wieder sehr speziell...

Geschrieben

Hallo,

Um Dir eine vernünftige Antwort geben zu können, musst Du das Problem bzw. die gewünschte Testumgebung schon etwas genauer beschreiben. Der Aufbau eines brauchbaren IP-Labors hängt sehr stark von den Anforderungen ab. Gerade im Netzwerkbereich gibt es einfach zu viele Größen, die mit berücksichtigt werden müssen.

Selbst ein kleines Labor zum Testen von Netzen kann Summen verschlingen, die das Budget kleinerer Firmen problemlos sprengen (ein vernünftiger Router liegt so im Bereich 10.000-20.000 Euro, Router-Tester oder Lastgeneratoren kommen locker auf ein Vielfaches).

Was wollt Ihr denn genau in diesem Labor testen? Welche Komponenten sollen getestet werden (und für welches Umfeld)? Geht es um reine Funktionalitätstests, sind es nur interne Tests oder soll das Labor auch den Testbetrieb als Service anbieten?

Nic

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...