Rapid80 Geschrieben 4. Dezember 2003 Geschrieben 4. Dezember 2003 HI! Bin ja nun auch bald mit der Präsentation dran und nun höre ich andauernd, dass man dem Prüfungsauschuß darstellen soll, wie man sein Projekt realisiert hat. Ist ja schön und gut, ich habe aber als Zielgruppe Kunde angegeben und finde das so eine Präsentation nicht wirklich passt. Was soll man den das jetzt machen? Außerdem hat sich bei meinem Projekt etwas gegenüber der Doku geändert. Muß man dies erwähnen, oder sollte man versuchen den alten Stand wiederherzustellen? Gruß Rapid80
CyberDemon Geschrieben 4. Dezember 2003 Geschrieben 4. Dezember 2003 Ist die Veränderung sehr gravierend? Normalerweise schreibt man die Doku, wenn das Projekt fertig ist, also ganz zum Schluß, dann entstehen solche Probleme nicht. Was sagt denn deine IHK, wer als Zielgruppe anzunehmen ist? Kunde oder PA?
Rapid80 Geschrieben 4. Dezember 2003 Autor Geschrieben 4. Dezember 2003 Nun ja, es hat sich etwas in der Programmierung geändert. Das Resultat ist dabei gleich geblieben, nur die Laufzeit hat sich verbessert. Des weiteren ist eine Form hinzugekommen, welche aber nur im Hintergrund arbeitet. In der Doku habe ich den Quellcode ja ohne diese Änderungen angegeben. Diese ergaben sich auch erst im nachhinein und ich habe vergessen den alten Stand zu sichern. Zum Prüfungsausschuß. Ich dachte der der Prüfungsausschuß spielt das, was man in der Amnmeldung angibt. Oder wofür ist das? Ich habe in der Anmeldung nämlich Kunde angegeben. Gruß Rapid80
user103109 Geschrieben 8. Dezember 2003 Geschrieben 8. Dezember 2003 Hallo, ich habe zu diesem Thema auch noch eine Frage: Bin Informatikkaufmann und habe meine Doku fertig und arbeite nun an der Präsentation. Gegenüber dem Projektantrag haben sich Änderungen ergeben: Ursprünglich wollte ich auch noch ein Pflichtenheft schreiben. Da dieses aber wesentlich mehr Zeit in Anspruch genommen hätte und zudem das Know-how nicht vorhanden ist, wurde dieser Abschnitt durch einen Test von Software ersetzt. Dies habe ich auch ganz am Anfang in der Doku geschrieben (vor dem Inhaltsverzeichnis). Die Frage ist jetzt: Wie gehe ich damit in der Präsi um ? Soll ich das da auch noch erwähnen oder erst mal ganz "normal" präsentieren und dann Fragen dazu im Fachgespräch beantworten...? thx
timmi-bonn Geschrieben 8. Dezember 2003 Geschrieben 8. Dezember 2003 Original geschrieben von Rapid80 [...] ich habe aber als Zielgruppe Kunde angegeben und finde das so eine Präsentation nicht wirklich passt. [...] Wie ich hier bereits oft und ausführlich geschrieben habe: Die Zielgruppe "Kunde" ist so ziemlich die ungeeigneteste für die Projekt-Präsentation, die man sich aussuchen kann. Der Kunde interessiert sich für das Produkt - der PA für die Projekt-Phasen und -Prozesse. gruß, timmi
CyberDemon Geschrieben 8. Dezember 2003 Geschrieben 8. Dezember 2003 Original geschrieben von user103109 Gegenüber dem Projektantrag haben sich Änderungen ergeben: Ursprünglich wollte ich auch noch ein Pflichtenheft schreiben. Da dieses aber wesentlich mehr Zeit in Anspruch genommen hätte ... Die Frage ist jetzt: Wie gehe ich damit in der Präsi um ? Ich hatte dasselbe Problem. Im Antrag habe ich geschrieben, dass ich ein Pflichtenheft erstelle. Da aber die Zeit nicht mehr reichte, hab ich in der Doku geschrieben: Auf das Erstellen eines Pflichtenhefts wird nach Absprache mit dem betrieblichen Projektbetreuer verzichtet. In der Präsentation bin ich darauf nicht mehr eingegangen, es wurden auch keine Fragen dazu gestellt.
painspotting Geschrieben 8. Dezember 2003 Geschrieben 8. Dezember 2003 Bei mir war eine ähnliche Situatuion: Wg. Krankheit konnte die Kundenübergabe nicht im Projektzeitraum stattfinden, habe das auch in der Doku erwähnt. Nach Abgabe der Doku habe ich noch am Projekt weitergearbeitet, haupts. Performanceverbesserungen. Darauf bin ich bei meiner Präsentation am Ende eingegangen, mit Begründung, warum dies erst später erfolgte. Zielgruppe Kunde halte ich auch für sehr problematisch- da wird das Ganze zu einer Produktpräsentation. Vielleicht kannst Du die Präsentation für den Kunden in die Projektpräsentation einbauen (wenn die Zeit dann noch reicht).
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden