Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich würde gerne nach meiner Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration noch ein Studium der Elektrotechnik oder angewandten Informatik anhängen, gleichzeitig aber nicht voll aus dem Berufsleben ausscheiden.

Kennt jemand Unternehmen, die Studenten so etwas anbieten. Also ähnlich dem kooperativen Studium nur statt Ausbildung schon als geringfügig beschäftigter Arbeitnehmer.

Mir würde auch schon eine Quelle im Netz genügen mit der man sich über Studium/Job informieren kann.

Schon mal im voraus danke für Antworten.

Geschrieben

Sowas gibts bei fast allen größeren Unternehmen und auch kleinere bei kleineren teilweise.

Nennt sich dann Werksstudent, studentische Aushilfe, usw.

Einfach mal nachfragen bei den Firmen die in Frage kämen...

Geschrieben

Ich habe Angst, dass mir ein Abend- bzw. Fernstudium neben dem Job zu stressig wird, aber z.B. so 14-18 Stunden die Woche neben dem Studium zu arbeiten, finde ich okay. Das sollte in den Zeitrahmen passen.

Ausserdem bin ich der Auffassung, dass ein Fernstudium nicht die gleichen Aspekte erfüllt wie ein Studium an der FH bzw. Uni. Mir würde da einfach - verglichen mit einem Studium an der FH - die persönliche Betreuung durch Tutoren und Professoren fehlen.

Aber vielleicht könnt ihr mich ja eines besseren belehren.

Geschrieben

Das ist dann quasi nen Studium, in dem du in irgendeiner Firma als Werksstudent tätig bist. So etwas kannst du selber, mit jeder Firma die dazu bereit ist, aushandeln!

Geschrieben

Im der Region um Darmstadt gibt es jenes Studium, welches in meiner Signatur steht. Einschlägige Unternehmen wie Merck, Frauenhofer Institut, T-Systems, Allian, controlware, ExperTeach, Software AG, etc... mach da mit ...

Geschrieben

Der Link ist super. Ist auf jeden Fall sehr informativ: Ich hab da nur ein Problem mit, ich schließe nämlich in diesem Jahr meine Ausbildung zum Fachinformatiker ab und wenn ich das richtig gelesen habe, dann gibt es das kooperative Studium nur mit einem Ausbildungsvertrag.

Das würde für mich bedeuten noch einmal eine Ausbildung zu machen und mich an dieses Unternehmen für drei Jahre fest zu binden.

Geschrieben

NEIN! Das hast du komplett falsch verstanden! Du wirst nur zu diesem Studium zugelassen und immatrikuliert (an der FH eingeschrieben), wenn Du einen (Ausbildungs-)Vertrag mit einer Firma für eben genau dieses Studium hast. Das hat mit einer normalen Ausbildungs nichts zu tun! Du hast insgesamt 3 Praxissemester bekommt aber durchgehend Geld von der Firma.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...