Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Wollte mal fragen, wie "sicher" auf dem heutigen Arbeitsmarkt die Ausbildung zum Handelsassistenten ist? Von vielen als "Alternative zum studium" angepriesen aber eben auch von der Hierarchie her unter Fachwirten und Betriebswirten.

Wäre nett , wenn mir Jemand Auskunft geben könnte.

Gruss

Geschrieben

was ist das?

ist das die gleichzeitige ausbildung zum einzelhandelskaufmann und zum handelsfachwirt?

unabhängig davon: richtig sicher ist nichts mehr.

Geschrieben

Nein, also diese Ausbildung beinhaltet erst einmal die Ausbidlung zum Einzelhandelskaufmann innerhalb von zwei Jahren udn in dem darauf folgenden Jahr wird man dann zum handelsassistent weiter gebildet. So wie ich das verstanden habe befindet sich dieser eben vor/unter den Fachwirten und betriebswirten udn man könnte zu diesen beiden abschlussen noch weiter bilden lassen.

Geschrieben

mhm ah so.

kenn ich nicht. ich hab in münchen bisher nur die von mir beschriebene version gesehen.

das hört sich nicht schlecht an, wenn man in den einzelhandel möchte.

Geschrieben

Meine Firma (Hamburg) bietet so was auch an (für Abiturienten) :

Hier mal ein Text aus der Stellenanzeige zum orientieren:

berufliche Erstausbildung zur/zum Kauffrau / Kaufmann im Einzelhandel mit dem nächsten Schritt Ihrer Karriere – der Fortbildung zur/zum Handelsassistentin / Handelsassistenten.

3 Jahre (keine Verkürzung möglich)

Abschluss als Kauffrau / Kaufmann im Einzelhandel nach 18 Monaten vor der IHK

Abschluss als Geprüfte/r Handelsassistentin / Handelsassistent im Einzelhandel nach 3 Jahren vor der IHK

Mit dem Abschluss zur/zum Geprüften Handelsassistentin / Handelsassistenten im Einzelhandel haben Sie die Möglichkeit über die Stufe der/des Substitut/in in die Position der Abteilungsleitung hineinzuwachsen

Bei überdurchschnittlichen Leistungen steht Ihnen der Weg zur/zum Geschäftsleiter/in oder Zentraleinkäufer/in offen

Also für dein Einzelhandel eine gute Ausbildung...

Grüße

Nadine

Geschrieben

Das hört sich wirklich gut an aber ich habe ein wenig die Befürchtung, dass die Beschreibung etwas ZU schön ist. Wie ist denn wohl das Verhältnis zu den Fachwirten oder BWLern? Wie viel verdient so ein stellv. Abteilungsleiter denn wohl?

Geschrieben

Ich habe die Antwort gerade selbst gefunden:

Im Jahr 1 nach der Verkäuferausbildung 1.309

1.465

Im Jahr 1 nach der Ausbildung zum/r Kaufmann/frau im Einzelhandel 1.462

1.534

Eckgehalt für Angestellte mit kaufmännischer Ausbildung

(nach weiteren drei Berufsjahren) 1.857

1.832

Als Erstkraft oder Erster Verkäufer

(ab dem 5. Tätigkeitsjahr) 2.188

2.047

Als Substitut bzw. stellvertretender Abteilungsleiter

(mit 4-8 unterstellten Mitarbeitern, nach dem 5. Tätigkeitsjahr) 2.507

2.512

Als Abteilungsleiter, Einkäufer, Verkaufsstellenleiter

(mit 4-8 unterstellten Mitarbeitern, nach dem 5. Tätigkeitsjahr) 2.926

2.970

Ausbildungsvergütung:

1. Jahr

2. Jahr

3. Jahr

572

636

729

512

578

663

Ich nehme mal an, dass es sich bei den Beträgen um das Brutto handelt?!

Kann es dann irgentwie sein, dass Beamte wirkliche Top-Verdiener sind? Die bekommen ja teilweise 1500-1900 Euro aber NETTO (Bund, Kripo, Verwaltung im gehobenen Dienst) und Fachinformatiker wären mit dem Brutto ja schon zufrieden wie man hier hört, während sich Einzelhändler langsam auch nur annähernd an diese Beträge herantasten...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...