Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

hab ein kleines Problem mit PHP, und zwar werden die Variablen vom HTML-Form nicht an das PHP Script übergeben.


HTML-Datei:
<form action="test.php" method=post>
<input type=text name=var1>
<input type=submit value=ok>
</form>

PHP-Datei (test.php):
<?php echo $var1; ?>
[/PHP]

Sollte doch so funktionieren, oder?

Geht aber nicht.

Auch wenn ich die PHP Datei mit test.php?var1=TEST aufrufe, krieg ich nichts ausgegeben.

Hab das ganze auf einem Apache 2.0.47 unter Linux laufen. PHP geht aber im allgemeinen schon, nur das eben nicht.

Jemand ne Idee, woran das liegen könnte?

Geschrieben

jo, teste ich heut abend mal.

In sämtlichen tutorials, die ich gefunden hab stand so drin, wie ichs geschrieben hab.

Deswegen versteh ich ja nicht, wieso des nicht geht.

Meld mich dann nochmal.

Geschrieben

ok, schonmal danke, das geht jetzt.

Hab aber schon das nächste problem:

Da es eine Passwortabfrage wird, wollte ich die mhash() funktion verwenden.

Steht auch so in SelfPHP.

Nur bekomm ich immer einen Fehler, dass es eine unbekannte Funktion sei.

Muss ich da was includieren, oder sowas?

Geschrieben

ahja, des is ja a gut.

Dann brauch ich quasi die genaue PHP Version von dem Server auf dem das dann mal laufen soll, weil mir das ja sonst gar nix bringt, wenn ich das jetzt bei mir local mit einem minimal anderem PHP schreibe.

Geschrieben

Du kannst ganz einfach feststellen, was alles in PHP compiliert ist.

Mach eine Datei und schreibe folgendes da rein.


<?php
phpinfo();
?>
[/php]

Dann bekommst Du angezeigt, was alles in PHP auf dem Server verfügbar ist.

Frank

Geschrieben

Ahja, also muss ich mir quasi alles aufschreiben, was ich in die Scripte einbaue, und nachher erst schauen, ob der Server auf dem das mal landen soll, auch das alles kann?!

Stellt sich nur die Frage, was alles Optional ist, und was nicht.

Geschrieben

am einfachsten und am besten ist es wenn du dir die umgebung auf der dein script später laufen soll komplett "nacharmst"!

gleicher webserver

gleiche php vers

gleiche mysql vers

gleiche plugins usw,......

Geschrieben

Das Problem ist eher, dass ich jetzt noch gar keinen Webspace/server habe, weil es davon abhängt, ob ich das Messageboard, dass ich da schreiben will, überhaupt schaffe, so wie ich mir das vorstelle.

Ausserdem hab ich noch nie gesehen, dass jemand der Webspace verkauft soooo genau angibt, was er für PHP-Version, PHP-Module und Einstellungen auf seinem Server laufen hat.

Geschrieben

Hab noch ein Problem:

Hab in meinen ganzen Tutorials nichts darüber gefunden:

Wie sage ich in PHP, dass er einfach eine HTML Datei laden soll?

zum Beispiel so (Pseudocode):


<?php
if ($var = 1)
//hier sollte test1.html geladen werden
else
//und hier sollte dann test2.html geladen werden
?>
[/PHP]

Kenn nur das Include() von php. Aber das verzweigt ja nur auf PHP Seiten weiter, und nicht auf HTML, oder?

Was ich auch noch nicht kapiert hab, ist wie das funktioniert, wenn das PHP Script und das HTML-Form in der gleichen Datei stehen sollen.

Kann da mal jemand ein Beispiel machen?

Geschrieben
Original geschrieben von FinalFantasy

Das Problem ist eher, dass ich jetzt noch gar keinen Webspace/server habe, weil es davon abhängt, ob ich das Messageboard, dass ich da schreiben will, überhaupt schaffe, so wie ich mir das vorstelle.

Ausserdem hab ich noch nie gesehen, dass jemand der Webspace verkauft soooo genau angibt, was er für PHP-Version, PHP-Module und Einstellungen auf seinem Server laufen hat.

normalerweise schreiben das die provider wirklich aus!

aber zum testen brauchst du doch kein webspace!

=> einfach lokal alles installieren!

Original geschrieben von FinalFantasy

Hab noch ein Problem:

Hab in meinen ganzen Tutorials nichts darüber gefunden:

Wie sage ich in PHP, dass er einfach eine HTML Datei laden soll?

zum Beispiel so (Pseudocode):


<?php
if ($var = 1)
//hier sollte test1.html geladen werden
else
//und hier sollte dann test2.html geladen werden
?>
[/PHP]

Kenn nur das Include() von php. Aber das verzweigt ja nur auf PHP Seiten weiter, und nicht auf HTML, oder?

Was ich auch noch nicht kapiert hab, ist wie das funktioniert, wenn das PHP Script und das HTML-Form in der gleichen Datei stehen sollen.

Kann da mal jemand ein Beispiel machen? [/b]

bei solchen sachen einfach mal ausprobieren, nicht immer gleich fragen :o

[PHP]
<?php
if ($var = 1)
include("test1.html");
else
include("test2.html");
?>

Geschrieben
Original geschrieben von FinalFantasy

und wie mache ich ein FORM und den dazugehörigen PHP-Teil in eine Datei?

Da wird ja dann der PHP Teil beim ersten laden auch schon ausgeführt, obwohl ich da noch gar keine Variablen hab.

Dabei könnte dir die Abfrage if(empty($variablenname)) helfen... :rolleyes:

Geschrieben

oder:


if (isset($variable1)) {
// Formularauswertung
} else {
echo "
<form>
<table>
<tr>
<td>
<input type='text' name='variable1'>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<input type='submit' name='submitButton'>
</td>
</tr>
</table>
</form>";
}
[/PHP]

Geschrieben

Ok, schonmal danke an alle. Ich werd das jetzt mal alles testen.

Aber die nächsten Probleme kommen bestimmt bald. *gg*

Dann mach ich aber nen neuen Thread auf, weil wir ja hier eh schon etwas off-topic sind.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...