compi6 Geschrieben 15. Dezember 2003 Geschrieben 15. Dezember 2003 Hi Leute, ich habe einen Rechner umgerüstet auf Linux. Mein Problem ist jetzt, dass die anderen Rechner nicht ins Internet kommen. Wie schalte ich die Windows Rechner über Linux frei? :confused: Gruß compi6 :cool:
robotto7831a Geschrieben 15. Dezember 2003 Geschrieben 15. Dezember 2003 Du mußt einen Proxy wie z. B. Squid installieren. Frank
HansPans Geschrieben 15. Dezember 2003 Geschrieben 15. Dezember 2003 Moin, da du bestimmt nicht nur Web machen willst mußt du IP Forwarding einstellen. Und auf deinem Win Rechner die Nameserver deines Providers fest einstellen, wenn du den Dienst nicht z.B mit BIND selber zu verfügung stellen willst. Have a nice day HansPans
compi6 Geschrieben 15. Dezember 2003 Autor Geschrieben 15. Dezember 2003 Hi, danke erstmal für die schnellen Beiträge. Kann ich denn auch Samba benutzen? Wenn ja sind die Einstellungen darüber schwer? Gruß compi6 :confused:
given_to_fly Geschrieben 15. Dezember 2003 Geschrieben 15. Dezember 2003 Original geschrieben von compi6 Hi, danke erstmal für die schnellen Beiträge. Kann ich denn auch Samba benutzen? Wenn ja sind die Einstellungen darüber schwer? Gruß compi6 :confused: Definitiv : NEIN Samba ist ein "File Share" Dienst und hat eigentl. 0 mit IP Forwarding bzw. NAT zu tun. Entweder wie gesagt SQUID oder NAT..... Wenn du Suse 8.2 hast ist eine Firewall dabei die für dich das Routing auch noch mit gleich macht - die SuSeFirewall2 ....
compi6 Geschrieben 15. Dezember 2003 Autor Geschrieben 15. Dezember 2003 Hi, ok ich versuche das mal wenn ich Zeit habe und poste dann meine Ergebnisse. Danke erstmal. Gruß compi6
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden