Zum Inhalt springen

Forscher entwickeln absturzsichere Computersprache


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hier was vom Bild-der-Wissenschaft Newsticker:

---

Forscher entwickeln absturzsichere Computersprache

Amerikanische Wissenschaftler haben offenbar die Hoffnung aufgegeben, dass große Software-Unternehmen die Fehlerquellen ihrer Programme in den Griff bekommen. Sie entwickeln daher eine Computersprache, die Rechnerfehler und Abstürze unmöglich machen soll. Das berichtet das Londoner Wissenschaftsblatt "New Scientist".

Viele Programme werden derzeit in der Computersprache "C" geschrieben. Damit sich Programmierer nicht völlig umstellen müssen, entwickeln die Forscher der Cornell-Universität und der AT&T-Labors in New York eine ähnlich aufgebaute Sprache, die sie "Cyclone" nennen. Während bei "C" in der Regel der fertige Programmcode auf Fehler hin untersucht wird, soll Cyclone schon auf einfachen Ebenen der Sprache selbst Fehler vorbeugen. "C ist eine mächtige Sprache. Die Macht kann sich unversehens aber auch gegen den Nutzer wenden", erklärt Graham Hutton von der Universität Nottingham. "Die gleichen Möglichkeiten mit einer Sprache zu haben, die mehr Sicherungen enthält, ist daher bestimmt gut".

Bisher haben die Forscher allerdings nur einfache Webserver mit der neuen Sprache programmiert. Damit ist Cyclone den Beweis für seine Praxistauglichkeit noch schuldig. Diese zeigt sich erst bei umfangreichen Programmen.

Cyclone soll erstmals kommenden Juni in Berlin auf der Konferenz "Sprach-Entwicklung und Anwendung" ("Language Design and Implementation") öffentlich vorgestellt werden.

---

Gruß,

Technician

Geschrieben

Na toll, wieoft sollte das schon geschen? Eigentlich soll ja jede neue Sprache "besser, schneller, sicherer, stabieler...." sein. Aber das Prob an der ganzen Geschichte: je mächtiger eine Sprache ist, je mehr Fehler kann man damit machen. Wird das ganze eingeschränkt, geht das im Normalfall wieder auf kosten der Möglichkeiten. Mit vielen einfachen Sprachen braucht man sich kaum Gedanken über eine Speicherzuweisung, Grafiktreiber usw. zu machen. Aber gerade mit diesen Sachen kann man die Performance deutlich erhöhen. Wird das aber durch irgenwelche Mechanismen unterdrück wird, sind wir wieder beim gleichen Problem wie oben! Daher ist es meine persönliche Meinung, je mehr man am Rechner machen will, umso komplexer und schwieriger wird es. Es ist auch bei der Hardware nicht anders: je mehr man in Grenzbereich geht (overclocking), desto eher kann man sein System erlegen und so sehe ich das auch beim programmieren. Es sollte daher jeder wissen, was er machen will und sich dementsprechend die richtige Sprache aussuchen. Denn wenn ich etwas mit VB mache, kann ich viele Fehler schon im Vorfeld vermeiden, aber ich werde Probleme haben, einen guten 3D Shooter damit zu programmieren.

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Fallin:

<STRONG> Denn wenn ich etwas mit VB mache, kann ich viele Fehler schon im Vorfeld vermeiden, aber ich werde Probleme haben, einen guten 3D Shooter damit zu programmieren.</STRONG>

Geschrieben

@ Technician

Mag sein das dies Möglich ist, aber es wir wohl nie ein Spitzenprodukt werde. Ich will jetzt nicht die Leistung der Leute herrabsetzten (ich wüßte nicht wie ich das realisieren sollte), aber es gibt recht wenig VB 3D Shooter ;)

PS.: der Link funzt nicht, wenn es geht bitte noch einmal posten!

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Fallin:

<STRONG>@ Technician

Mag sein das dies Möglich ist, aber es wir wohl nie ein Spitzenprodukt werde. Ich will jetzt nicht die Leistung der Leute herrabsetzten (ich wüßte nicht wie ich das realisieren sollte), aber es gibt recht wenig VB 3D Shooter ;)

PS.: der Link funzt nicht, wenn es geht bitte noch einmal posten!</STRONG>

Geschrieben

eben ist mir alles abgeschmiert, weil ich, *räusper, ich zitiere: "Bedenklich wenig Systemressorcen" zur Verfügung hatte! kann ich das ahnen, daß ich nur eingeschränkt multitaskingfähig war, da son oller Kollege (sorry Siggy ;) ) seine Minidisc mit Datein von meinem rechner bestücken wollte???? Glücklicherweise hab ich vor dem Mißlungenen Kompiliervorgang nochmal alles gespeichert! Ich habs also im Vorfeld, äh, vermieden?!

cool wärs dann ja, wenns heißen würde: Lieber User, tut mir leid, ich kann jetzt nicht kompilieren, weil ich dann abstürzen würde! Entweder lassen wirs sein oder du sorgst dafür, daß....

wenn Cyclone das kann, dann wäre ich ansatzweise bereit meinen nicht vorhandenen Hut zu ziehen! :D:D:D

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 20. November 2001 15:57: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Mister A ]</font>

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...