Zum Inhalt springen

Strg + Alt + Entf


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo...

Mich hat gerade ein User gefragt:

"Warum muß man eigentlich zum Anmelden immer Strg + Alt + Entf drücken?"

...gute Frage eigentlich, oder?! :cool:

Weiß jemand, ob es da einen tieferen Sinn gibt?

Gruß

as-sassin

Geschrieben

Da angeblich Windows das einzige Programm sein soll, daß auf diese Tastenkombination reagiert.

Also ein Replacement für die Anmeldung würde dann durch STRG+ALT+ENTF abgeschossen werden.

Steht übrigens unter Hilfe in dem Fenster "Drücken sie strg+alt+entf um sich anzumelden" unten rechts in der Ecke des Fenster.

Geschrieben
Original geschrieben von oneside

Ist das nicht auch ein Scherheitsaspekt, der verhindern soll, dass böse böse Programme die Passworteingabe aufzeichnen können?

das schließt glaube ich die Aussage von dgr ein, dass andere Progs abgeschossen werden... ;)

Geschrieben
Original geschrieben von dgr243

Da angeblich Windows das einzige Programm sein soll, daß auf diese Tastenkombination reagiert.

Bei uns ist es der Novell-Client, der diese Eingabe fordert...

Geschrieben
Original geschrieben von |roTekuGeL|

das schließt glaube ich die Aussage von dgr ein, dass andere Progs abgeschossen werden... ;)

Aso, hatte das dann nicht richtig verstanden :beagolisc .

Geschrieben
Original geschrieben von as-sassin

Bei uns ist es der Novell-Client, der diese Eingabe fordert...

Das kommt aber im Endeffekt auch nur von Windows. Auf Betriebssystemen die mit dem MS-Client den Affengriff nicht benötigen benötigt der Novell-Client diesen auch nicht.

Geschrieben
Original geschrieben von |roTekuGeL|

das schließt glaube ich die Aussage von dgr ein, dass andere Progs abgeschossen werden... ;)

Der Befehl stammt, wenn ich mich da richtig erinnere :marine , nach aus den Zeiten, als DOS aktuell war, und war ein Stopp- oder Abbruchbefehl.

Geschrieben

Ursprünglich war es ein Sicherheitsfeature, damit man dem (normalen) User nicht einfach eine gefälschte Anmeldemaske unterjubelt und er dadurch login-Name und Passwort "verrät". Dieses Sicherheitsfeature war auch ein zwingendes "Muß" um die C2-Sicherheitszertifizierung der US-Streitkräfte/ -Behörden zu erhalten.

Geschrieben
Original geschrieben von Tiro

Dieses Sicherheitsfeature war auch ein zwingendes "Muß" um die C2-Sicherheitszertifizierung der US-Streitkräfte/ -Behörden zu erhalten.

...hm, das klingt nach MS/USA :P !

Ich hatte mir nie Gedanken darüber gemacht, aber unsere User hatten vorher einen älteren Novell-Client, wo sie halt (trotz Windows!) nicht Strg + Alt + Entf drücken mußten, da fragen die sich jetzt schon, was das soll :rolleyes: ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...