©hris Geschrieben 19. Dezember 2003 Geschrieben 19. Dezember 2003 Hallo zusammen, ich hab ein Problem, ich hab mir ein paar neue Kompunenten gekauft um meinen Rechner aufzurüsten. Ok ok aufrüsten kann man das nicht mehr nennen 70 % wurden ersetzt Hier meine Konfiguration: AMD XP 2200+ elitegroup KT600-A V1.0 256 MB DDR-RAM (PC 333) Winfast Geforce 2 MX 2 Festplatten 2 CD/DVD Laufwerke TV Karte 300 Watt Netzteil So jetzt zum Problem: Ich hab alles so eingebaut wie man es machen sollte, aber beim Start schlaltet er sich genau in dem Moment wo die Grafikkarte den Monitor anspricht ab. Also ca 2-3 Sek. nach betätigen des Schalters. Hat jemand einen Tip woran das liegen könnte?? Vielen dank schon im Vorraus Gruß Chris
FinalFantasy Geschrieben 19. Dezember 2003 Geschrieben 19. Dezember 2003 Schonmal mit einer anderen Grafikkarte getestet?
Jaraz Geschrieben 19. Dezember 2003 Geschrieben 19. Dezember 2003 Könnte das Netzteil sein! Nimm mal alles raus und ziehe alles ab was du nicht brauchst, also alles bis auf eine Platte und die Grafikkarte. Gruß Jaraz
Aquano Geschrieben 19. Dezember 2003 Geschrieben 19. Dezember 2003 Sys Lautsprecher angeschlossen? -> Piept der nicht? Gib mal die Amperewerte Deines NT's an (aufkleber auf der Seite, 300 Watt bedeutet beim NT nicht gerade viel) Welche Komponenten sind den neu und welche alt? Graka gesondert testet, wenn okay, teste den Ram, danach das Board. Rechner mal nur mit Board,Ram, CPU und Graka hochfahren, schaltet er sich jetzt ein? Kühler richtig drauf? Zu viele Abstandshalter verbaut? Gibt viele Möglichkeiten.... Gruß Aquano
©hris Geschrieben 19. Dezember 2003 Autor Geschrieben 19. Dezember 2003 ... also die GraKa lief einwandfrei im Alten System! Das Netzteil ist nagelneu, reichen 300 Watt nicht aus? Werde ich gleich wenn ich zuhause bin mal testen!! Danke! Und vielleicht kommen ja noch ein paar andere auf gute Ideen?!
©hris Geschrieben 19. Dezember 2003 Autor Geschrieben 19. Dezember 2003 "Sys Lautsprecher angeschlossen? -> Piept der nicht?" Eingebaut und piepst nicht! Gib mal die Amperewerte Deines NT's an (aufkleber auf der Seite, 300 Watt bedeutet beim NT nicht gerade viel) "Liegt leider Zuhause, werde ich heute aber noch nachliefern!" "Welche Komponenten sind den neu und welche alt?" Neu: CPU, Motherboard, RAM, Netzteil war beim neuen Gehäuse dabei. Rest ist alt "Graka gesondert testet, wenn okay, teste den Ram, danach das Board." Graka lief einwandfrei, RAM hab ich zwei verschiedene mal getestet..... Board testen kann ich mal.. "Rechner mal nur mit Board,Ram, CPU und Graka hochfahren, schaltet er sich jetzt ein?" Hatte ich auch schon probiert, gleiches Problem! "Kühler richtig drauf? " hab ich extra nochmal abgenommen und neu verbaut! Aber Frage, wie sieht das Zeug wo bei den AMD Kühlern drauf ist aus wenn man es abnimmt? Bei mir sah diese Wärmeleitpad so aus als währe es weggeschmolzen worden..... bzw verdrängt... "Zu viele Abstandshalter verbaut?" Nicht bewusst "Gibt viele Möglichkeiten...." Ja leider..... Danke!!!
Hawkeye Geschrieben 19. Dezember 2003 Geschrieben 19. Dezember 2003 Original geschrieben von ©hris hab ich extra nochmal abgenommen und neu verbaut! Aber Frage, wie sieht das Zeug wo bei den AMD Kühlern drauf ist aus wenn man es abnimmt? Bei mir sah diese Wärmeleitpad so aus als währe es weggeschmolzen worden..... bzw verdrängt... Hast Du nur das Pad benutzt oder auch Waermeleitpaste verwendet?
©hris Geschrieben 19. Dezember 2003 Autor Geschrieben 19. Dezember 2003 Nur das Pad! Soll ich auch die Paste drauf machen? Hab eigentlich gelesen das die Pads von AMD besser sein als Paste, daher hab ich nur das Pad verwendet!
FinalFantasy Geschrieben 19. Dezember 2003 Geschrieben 19. Dezember 2003 Hab eigentlich eher das Gegenteil gehört. Deine Beschreibung würde auch eher auf Gel passen, weil dass dann wirklich aussieht, als ob es verdrängt worden wäre, was wiederum auf eine gute Auflage des Kühlers auf den CPU-Kern hindeutet.
Aquano Geschrieben 19. Dezember 2003 Geschrieben 19. Dezember 2003 Original geschrieben von ©hris "Sys Lautsprecher angeschlossen? -> Piept der nicht?" Eingebaut und piepst nicht! wahscheinlicher Defekt an einer der folgernden Komponenten: CPU, RAM, BOARD "Kühler richtig drauf? " hab ich extra nochmal abgenommen und neu verbaut! Aber Frage, wie sieht das Zeug wo bei den AMD Kühlern drauf ist aus wenn man es abnimmt? Bei mir sah diese Wärmeleitpad so aus als währe es weggeschmolzen worden..... bzw verdrängt... Die Wärmeleipads sehen nach Gebrauch an der Stelle wo die DIE siztz, eingedrückt aus. Als wenn Du in nen Pfund Butter mit dem Messer reindrückst.
Aquano Geschrieben 19. Dezember 2003 Geschrieben 19. Dezember 2003 Original geschrieben von ©hris Nur das Pad! Soll ich auch die Paste drauf machen? Hab eigentlich gelesen das die Pads von AMD besser sein als Paste, daher hab ich nur das Pad verwendet! Da Du wahrscheinlich eine CPU als boxed version gekauft hast, verlierst Du Deine Garantie, wenn Du das Pad entfernst. Endweder Pad oder Paste, aber die boxed Versionen reichen vollkommen aus.
itsme Geschrieben 19. Dezember 2003 Geschrieben 19. Dezember 2003 Das Pad verteilt sich doch soviel ich weiß auch durch die Wärmeentwicklung des Prozessors. Ich würde mal drauf tippen, dass das Problem mit deiner Grafikkarte zusammenhängt. Dass sie im alten Board einwandfrei lief, muss ja nicht bedeuten, dass sies in dem neuen auch tut.
FinalFantasy Geschrieben 19. Dezember 2003 Geschrieben 19. Dezember 2003 Ja, alte Grafikkarte mal ins neue Board stecken, und schaun, obs so läuft. Piept er denn wenigstens, wenn du versuchst ohne Grafikkarte zu starten? Sollte er dann eigentlich. Wenn nicht, dann liegts wahrscheinlich nicht, bzw nicht nur an der Grafikkarte.
©hris Geschrieben 19. Dezember 2003 Autor Geschrieben 19. Dezember 2003 ok das mit der GraKa werde ich testen! Aber ich glaub eher net, denn so wie ich das weis würde er bei einem GraKa Fehler Piepsen und stehen bleiben, nicht ausgehen. Oder??? Lieg ich da falsch? Danke für eure Hilfe!
FinalFantasy Geschrieben 19. Dezember 2003 Geschrieben 19. Dezember 2003 Hm, ja, das kommt ganz drauf an, was der Graka fehlt, würde ich sagen. Wenn er den Fehler selber noch erkennen kann, vielleicht ja, aber was machst du, wenn ein Kurzschluss, oder ne kalte Löststelle an ner wichtigen Stelle drauf ist? Würd ich jedenfalls mal testen.
Aquano Geschrieben 19. Dezember 2003 Geschrieben 19. Dezember 2003 Original geschrieben von ©hris ok das mit der GraKa werde ich testen! Aber ich glaub eher net, denn so wie ich das weis würde er bei einem GraKa Fehler Piepsen und stehen bleiben, nicht ausgehen. Oder??? Lieg ich da falsch? Danke für eure Hilfe! Richtig, sollte eigentlich Piepsen, könnte aber noch an defekten Kontakten oder am AGP Port liegen. Den durchgebrannter Widerstand auf der Karte wäre auch gut möglich (hatte ich mal)
©hris Geschrieben 19. Dezember 2003 Autor Geschrieben 19. Dezember 2003 also aktueller Stand, war in der Mitagspause kurz zu hause: - ohne GraKa starten Rechner piepst und schaltet aus - Mit einer anderen GraKa starten, schaltet sich genauso aus wie mit der anderen - alles ausgesteckt und nur Motherbord mit Strom, startet ebenfalls nicht. Zum Prozessorwechsel bin ich jetzt noch net gekommen, aber werde ich nach Feierabend machen. Danke bishier her mal!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden