Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Integer Array - Länge zur Laufzeit festlegen...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe in einem Programm eine Stelle, wo eine Integer-Zahl eingegeben wird. Diese Zahl wird in einem Array gespeichert, jedoch soll die Zahl ausschlaggebend dafür sein, wie lang das Array is.

Also gibt man z.B. die Zahl "1234" ein, somit soll das Array 4 Elemente beinhalten, also so sein: int[] zahlenarray = new int[3]. So das für jede Ziffer ein Element benutzt wird. Verständlich? ;)

Wie mache ich das jetzt Java verständlich?!

Schon mal Danke vorab. :)

Moin,

vielleicht nicht die eleganteste Lösung, aber:

Du könntest den Wert auf String casten und Dir dann die länge des Strings zurückgeben lassen. So könntest du gleich noch per For-Schleife und Substring-Methode die einzelnen Werte zum befüllen holen.

Ungefähr so:


//String aus int

String strEingabe = Integer.toString(eingabe);

//Oder:

//String strEingabe = String.valueOf(eingabe);

//Länge des Strings, also Anzahl der eingegebenen Zahlen

int strLength = strEingabe.length();

//Array bilden, Achtung bei Eingabe "1234" ist strLength = 4, deshalb muss

//new int[] auch 4 sein. Der 0-Index zählt nicht beim initialisieren.

int[] zahlenarray = new int[strLength]

//Array mit den Werten füllen

for(int i = 0; i < strLength; i++) {

zahlenarray[i] = strEingabe.substring(i, i);//Eventuell substring(i, i+1);

}

Code ist ungetestet...

Klappts so?

War es das was Du wissen wolltest?

Frohes Fest und Grüße,

Peter

Ja, ist zwar nicht so elegant, aber bei dem Prog reicht es mir, wenn es funzt... und der Kunde weiß ja eh net wie... ;)

Also danke nochma für die Lösungsfindung!

Frohe Weihnachten und Grüße zurück!

hi, du könntest das auch noch mit while-schleife lösen...


// integerzahl "Eingabe"


int Eingabe = 1234;

int helper = Eingabe;

int length = 0;


while (helper != 0) {

          helper = helper/10;

          length++;

}


int array[] = new int[length];

helper = Eingabe;


for (int i = length-1; i>=0; i--) {

          array[i] = helper%10;

          helper = helper/10;

}

ist auch ungetestet, halt ne andere variante :)

grüße,

Matthias

Original geschrieben von sockä

Ja, ist zwar nicht so elegant, aber bei dem Prog reicht es mir, wenn es funzt... und der Kunde weiß ja eh net wie... ;)

Also danke nochma für die Lösungsfindung!

Frohe Weihnachten und Grüße zurück!

Du arbeitest nicht zufällig bei Microsoft oder?? :D:P

Original geschrieben von Naberius

Du arbeitest nicht zufällig bei Microsoft oder?? :D:P

dann wuerde er nicht im java forum posten, oder ?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.