Zum Inhalt springen

Integer Array - Länge zur Laufzeit festlegen...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe in einem Programm eine Stelle, wo eine Integer-Zahl eingegeben wird. Diese Zahl wird in einem Array gespeichert, jedoch soll die Zahl ausschlaggebend dafür sein, wie lang das Array is.

Also gibt man z.B. die Zahl "1234" ein, somit soll das Array 4 Elemente beinhalten, also so sein: int[] zahlenarray = new int[3]. So das für jede Ziffer ein Element benutzt wird. Verständlich? ;)

Wie mache ich das jetzt Java verständlich?!

Schon mal Danke vorab. :)

Geschrieben

Moin,

vielleicht nicht die eleganteste Lösung, aber:

Du könntest den Wert auf String casten und Dir dann die länge des Strings zurückgeben lassen. So könntest du gleich noch per For-Schleife und Substring-Methode die einzelnen Werte zum befüllen holen.

Ungefähr so:


//String aus int

String strEingabe = Integer.toString(eingabe);

//Oder:

//String strEingabe = String.valueOf(eingabe);

//Länge des Strings, also Anzahl der eingegebenen Zahlen

int strLength = strEingabe.length();

//Array bilden, Achtung bei Eingabe "1234" ist strLength = 4, deshalb muss

//new int[] auch 4 sein. Der 0-Index zählt nicht beim initialisieren.

int[] zahlenarray = new int[strLength]

//Array mit den Werten füllen

for(int i = 0; i < strLength; i++) {

zahlenarray[i] = strEingabe.substring(i, i);//Eventuell substring(i, i+1);

}

Code ist ungetestet...

Klappts so?

War es das was Du wissen wolltest?

Frohes Fest und Grüße,

Peter

Geschrieben

Ja, ist zwar nicht so elegant, aber bei dem Prog reicht es mir, wenn es funzt... und der Kunde weiß ja eh net wie... ;)

Also danke nochma für die Lösungsfindung!

Frohe Weihnachten und Grüße zurück!

Geschrieben

hi, du könntest das auch noch mit while-schleife lösen...


// integerzahl "Eingabe"


int Eingabe = 1234;

int helper = Eingabe;

int length = 0;


while (helper != 0) {

          helper = helper/10;

          length++;

}


int array[] = new int[length];

helper = Eingabe;


for (int i = length-1; i>=0; i--) {

          array[i] = helper%10;

          helper = helper/10;

}

ist auch ungetestet, halt ne andere variante :)

grüße,

Matthias

Geschrieben
Original geschrieben von sockä

Ja, ist zwar nicht so elegant, aber bei dem Prog reicht es mir, wenn es funzt... und der Kunde weiß ja eh net wie... ;)

Also danke nochma für die Lösungsfindung!

Frohe Weihnachten und Grüße zurück!

Du arbeitest nicht zufällig bei Microsoft oder?? :D:P

Geschrieben
Original geschrieben von Naberius

Du arbeitest nicht zufällig bei Microsoft oder?? :D:P

dann wuerde er nicht im java forum posten, oder ?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...