Zum Inhalt springen

Hub/Router


toppy

Empfohlene Beiträge

Situation

Habe bei mir zu Hause das Devolo dLan im Einsatz und es ist zur Zeit folgendermassen aufgebaut:

devolo_microlink_dlan_bsp_einzelplatz_de.jpg

Problem

Nun befindet sich aber in der Nähe des Telefonanschlusses noch ein zweiter Rechner der auch ins Internet soll.

Hatte mir das so überlegt, dass ich mir einen Hub kaufe, das TwistedPair-Kabel aus dem DSL-Modem in den Uplink-Port stecke, den Hub auf Uplink stellen und jeweils ein TwistedPair-Kabel in den Rechner in der Nähe stecke und ein Kabel in den dLan-Adapter......

Reicht dazu ein Hub oder muss es doch gleich ein Router sein ?? :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich kenne das Microlink DLAN nicht im Detail, würde Dir aber generell empfehlen, einen Router zu beschaffen, da dies den Vorteil hat, dass Du mit mehreren Systemen gleichzeitig ins Netz kannst (ohne das ein Rechner permanent laufen muss). Der Router ist zwar teurer in der Anschaffung, ist aber dafür die bessere Investition.

Nic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja ok, vielleicht hät ich das ganze dLAN-Zeugs gar nicht erwähnen brauchen.

Also vielleicht mal anders erklärt:

Vorher gab es nur einen Rechner und dort steckte das Kabel vom DSL-Modem eben in der Netzwerkkarte des Rechners - kein Problem soweit.

Jetzt ist aber ein zweiter Rechner hinzugekommen, also hab ich mir gedacht, ich nehm 'n Hub, zieh das Kabel vom DSL-Modem aus dem einen Rechner raus und steck es in den Uplink-Port des Hubs.

Dann geht ein Kabel vom Hub in den einen Rechner und ein weiteres vom Hub in den anderen Rechner.

Kann ein Hub das "DSL-Signal", welches ja im Uplink-Port steckt, so verteilen, dass man sich mit beiden Rechner ins Internet einwählen kann ??

Hab ja nur ein TwistedPair-Kabel vom DSL-Modem aber 2 Rechner die ins Internet sollen......

Ich weiss ist jetzt nicht grad so prickelnd erklärt, aber vielleicht versteht ja jemand was ich meine ;)

@Nic

Wieso müsste bei einem Hub immer ein Rechner laufen, um ins Internet zu kommen - das kann ich jetzt nicht so ganz nachvollziehen :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Natuerlich koenntest Du den Hub verwenden. Allerdings kannst Du dann nur mit jeweils einem Rechner ins Netz. Das Einwaehlen an sich geht schliesslich momentan immer nur von einem der beiden Rechner aus. Da Du nur einmal Zugangsdaten hast, ist der eine dann online, der andere aber nicht. Nur ein Router gibt Dir die Moeglichkeit, gleichzeitig an beiden Plaetzen online zu sein.

Was nic_power meinen koennte, waere die ICS (Internetverbindungsfreigabe) unter Windows. Dann muss aber ein Rechner grundsaetzlich im Netz sein, damit der andere es auch sein kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Original geschrieben von Hawkeye

Was nic_power meinen koennte, waere die ICS (Internetverbindungsfreigabe) unter Windows. Dann muss aber ein Rechner grundsaetzlich im Netz sein, damit der andere es auch sein kann.

Stimmt genau :)

Wenn Du ohne Router mit mehr als einem System gleichzeitig online sein möchtest, muss einer deiner PCs die Funktionalität des Routers übernehmen (ICS unter Windows, Linux mit passender Software, usw). Dieses System muss dann allerdings auch die gesamte Zeit über laufen.

Nic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nur so zur Info:

Es gibt bei uns einen reginonalen DSL Anbieter (Versatel)

da kann man sich mehrmals gleichzeitig einwählen,

dass heisst das mit dem Hub funktioniert.

Die Telekom unterstützt dass nicht.

(Ich kenne spontan jetzt auch keinen anderen Anbieter dass der macht)

Kauf dir n Router.

(oder Bau dir einen www.fli4l.de)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...