geloescht_Kaffeemacher Geschrieben 30. Dezember 2003 Geschrieben 30. Dezember 2003 Moin, ich möchte bei einem Kumpel Fernwartung machen - hat hin und wieder Probleme. Er hat einen Rechner mit WinXP und Internet-Anschluss. ZoneAlarm und RealVNC-Server sind installiert. Meine Überlegung: Nun wenn er ein Problem hat, dann gibt er mir seine IP-Adresse durch, die gib ich dann bei mir im VNC-Viewer ein und verbind mich mit seinem Rechner. Bei ZoneAlarm hab ich angegeben, das VNC-Viewer Daten senden und empfangen kann. Hab ich was vergessen ? Funktioniert mein Vorhaben. ? :confused: Danke für Eure Hilfe... mfg kaffeemacher
nic_power Geschrieben 30. Dezember 2003 Geschrieben 30. Dezember 2003 Hallo, sofern der Rechner Deines Freundes direkt am Internet hängt (ohne Router) und die Personal Firewall entsprechend konfiguriert ist, sollte das problemlos funktionieren. Warum probiert Ihr es nicht einfach mal aus, dann kannst Du kontrollieren, ob das Setup so funktioniert. Nic
Sariel Geschrieben 30. Dezember 2003 Geschrieben 30. Dezember 2003 Moin, ansonsten gab es AFAIR doch noch eine Option bei VNC, wo man bestimmte Registry Einträge hinzufügen kann/muss. Oder irre ich mich da jetzt?
Terran Marine Geschrieben 30. Dezember 2003 Geschrieben 30. Dezember 2003 Hallo, wenn dein Kumpel schon XP hat, warum benutzt ihr das nicht das integrierte Remote Desktop zur Fernwartung ? Ist wesentlich performanter als VNC, Clients sind für alle Systeme verfügbar ? Gruß Terran Marine
geloescht_Kaffeemacher Geschrieben 30. Dezember 2003 Autor Geschrieben 30. Dezember 2003 Hab Windows98 ...... Ist das Programm RemoteDesktop eigentlich auch bei XP Home dabei ?????? :confused: greet kaffeemacher
Terran Marine Geschrieben 30. Dezember 2003 Geschrieben 30. Dezember 2003 Original geschrieben von Kaffeemacher Hab Windows98 ...... Ist das Programm RemoteDesktop eigentlich auch bei XP Home dabei ?????? :confused: greet kaffeemacher Ich weiss, der Client läuft auch unter Windows 98 : http://www.microsoft.com/windowsxp/pro/downloads/rdclientdl.asp Afaik ist der Remote Desktop Server auch bei der Home Variante enthalten.
0liver Geschrieben 3. Januar 2004 Geschrieben 3. Januar 2004 Genau, du kannst XP Remote Client auch unter ´98 nutzen, brauchst nur die 2 Dateien @google.de
TrIpOd Geschrieben 4. Januar 2004 Geschrieben 4. Januar 2004 welchen TCP Port benutzt dieser Remote Desktop? weiss das einer?
Terran Marine Geschrieben 5. Januar 2004 Geschrieben 5. Januar 2004 Original geschrieben von 0liver Genau, du kannst XP Remote Client auch unter ´98 nutzen, brauchst nur die 2 Dateien @google.de Moin (oder Nacht), google ist nicht notwendig, die Dateien findest du über meinen Link.
Tronde Geschrieben 1. März 2004 Geschrieben 1. März 2004 Das ist Port 3389. Ist das jetzt der Port für den Remote-Desktop von XP oder für den VNC?
Terran Marine Geschrieben 1. März 2004 Geschrieben 1. März 2004 Original geschrieben von Tronde Ist das jetzt der Port für den Remote-Desktop von XP oder für den VNC? 3389 = RDP Remote Desktop Google lässt grüssen. Terran
hades Geschrieben 1. März 2004 Geschrieben 1. März 2004 Original geschrieben von Tronde Ist das jetzt der Port für den Remote-Desktop von XP oder für den VNC? RDP=3389 VNC main=5900+Displaynumber VNC http=5800+Displaynumber (optional)
Tronde Geschrieben 1. März 2004 Geschrieben 1. März 2004 Danke. Das hilft mir auf jeden Fall schon mal weiter. Eine Frage noch. Was hat es mit der Displaynummer auf sich?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden