bigzorro Geschrieben 31. Dezember 2003 Geschrieben 31. Dezember 2003 hallo, ich wollte mit meinem bruder (sitzt hinter nem router) über net send nachrichten austauschen (haben beide xp). wie ist da die genaue syntax und müssen ports (welche?) per nat angepasst werden :confused: bisher : net send xxx.mine.nu nachricht geht nicht wie muss das genau aussehen? danke für jeden tipp
hades Geschrieben 31. Dezember 2003 Geschrieben 31. Dezember 2003 1. Der Nachrichtendienst muss auf beiden Systemen laufen. 2. Port 135 muss bei beiden offen sein Anmerkung 1: Vorher beide Systeme mit Patches auf den letzten Stand bringen, sonst droht hier Gefahr durch den Blaster-Wurm. Anmerkung 2: Der Nachrichtendienst wird gern von Spammern missbraucht. Evtl. hier auf eine andere Kommunikationsmoeglichkeit ausweichen (z.B. Messaging Programme wie ICQ).
robotto7831a Geschrieben 31. Dezember 2003 Geschrieben 31. Dezember 2003 Hallo, die Syntax von net send lautet: net send computername text net send ip_adresse text Frank
bigzorro Geschrieben 31. Dezember 2003 Autor Geschrieben 31. Dezember 2003 Original geschrieben von palvoelgyi Hallo, die Syntax von net send lautet: net send computername text net send ip_adresse text Frank so klappt das ja auch wunderbar im lan, aber über internet muss da wohl noch was anderes erforderlich sein. naja, mal probieren obs klappt, wenn bei seinem router und meiner firewall port 135 frei geschaltet wird, aber ich glaube wir lassen das mal lieber
robotto7831a Geschrieben 31. Dezember 2003 Geschrieben 31. Dezember 2003 Du hast wahrscheinlich noch ein anderes Problem. Wenn Du vom Internet kommst landest Du auf dem Router. Und der Router leitet die Datenpakete an den Computer weiter. Und das net send landet auch auf dem Router und wird nicht weitergeleitet. Frank
bigzorro Geschrieben 1. Januar 2004 Autor Geschrieben 1. Januar 2004 das meinte ich ja, als ich wegen nat fragte, 135 freizuschalten ist dann doch ein erhebliches sicherheitsrisiko
Terran Marine Geschrieben 1. Januar 2004 Geschrieben 1. Januar 2004 Frohes neues Jahr außerdem ~~~ moved to Netzwerkforum ~~~
cujo Geschrieben 7. Januar 2004 Geschrieben 7. Januar 2004 Morgen, diese Diskussion gab's doch hier schon einmal, und auch, wenn ich jetzt keine Lust habe, den ganzen Thread nochmal zu lesen, glaube ich mich daran zu erinnern, dass ein normales "net send" über das Internet nicht möglich ist (auch dann nicht, wenn der vom Dienst genutzte Port 135 bei beiden Teilnehmern offen ist und die richtige IP angegeben wurde). Spammer nutzen den Nachrichtendienst über spezielle Programme, soweit ich weiß. Gruß, cujo Apropos: Dir auch, Terran :OD
hades Geschrieben 7. Januar 2004 Geschrieben 7. Januar 2004 Original geschrieben von cujo und auch, wenn ich jetzt keine Lust habe, den ganzen Thread nochmal zu lesen, glaube ich mich daran zu erinnern, dass ein normales "net send" über das Internet nicht möglich ist Doch, das geht. Net send an einen einzelnen Rechner ist Unicast und geht damit auch ueber Router hinweg. Steht im verlinkten Thread weiter unten drin.
JackC Geschrieben 10. Januar 2004 Geschrieben 10. Januar 2004 also... ales was du machen must ist beim Router den Port freischalten. So wird net send an die am Router WAN Schnitstelle (IP) gesendet. Der Router leitet das ganze dann an den angegebenen Clienten weiter. Kommt nun ganz drauf an was für ein Router du hast. Das ganze kannst du normal unter NAT Einstellen im Virtualserver Bereich! einfach Port freischalten und IP Adresse eingeben wo das ganze weitergeleitet werden soll.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden