Brei Geschrieben 2. Januar 2004 Geschrieben 2. Januar 2004 Vesteht man unter einem logischen Datentyp einen Wert wie "wahr" oder "unwahr"? Also praktisch 1 und 0?
LINK Geschrieben 3. Januar 2004 Geschrieben 3. Januar 2004 naja, nicht ganz! es ist zwar immer true oder false, aber das heisst nicht, dass es automatisch 1 und 0 ist, denn das kommt immer auf die jeweilige sprache an. klar, false ist immer 0, aber true kann auch ein anderer wert als 1 sein
nic_power Geschrieben 3. Januar 2004 Geschrieben 3. Januar 2004 Hallo, In vielen Sprachen wird "FALSE" mit "0" definiert, "TRUE" mit "1" bzw. mit "NOT FALSE", zumindest wenn man die Symbole verwendet. Es gibt Sprachen wie beispielsweise C/C++ die alles !=0 als Rückgabewert ebenfalls als "wahr" akzeptieren (wobei dieser Rückgabewert jedoch nicht notwendigerweise =TRUE sein muss). Nic
Reinhold Geschrieben 3. Januar 2004 Geschrieben 3. Januar 2004 Es ging ja hier um Datenbanken. Ich kenne persönlich keine Datenbank, die bei "Insert into tabelle (logo) values (true)" irgendetwas anderes als 1 abspeichert.
oneside Geschrieben 3. Januar 2004 Geschrieben 3. Januar 2004 Original geschrieben von b-r-e Vesteht man unter einem logischen Datentyp einen Wert wie "wahr" oder "unwahr"? Also praktisch 1 und 0? Bei Datenbanken trifft dies zu!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden