Polli Geschrieben 5. Januar 2004 Geschrieben 5. Januar 2004 schon seltsam kurz vor der "richtigen" Piste zu landen..... Triebwerksschaden fällt wohl eher aus (für die Vielflieger unter uns) ob´s mal wieder ein Minimalflight war? So mit ganz ohne Sprit Hier die Bilderserie eines Bekannten......... Guten Rutsch
Wolle Geschrieben 5. Januar 2004 Geschrieben 5. Januar 2004 Original geschrieben von Polli Triebwerksschaden fällt wohl eher aus Laut N-TV war's wohl doch ein Triebwerksschaden. Im Video dazu wird gesagt, das die Triebwerksleistung auf 30% abgesunken wäre...
Polli Geschrieben 6. Januar 2004 Autor Geschrieben 6. Januar 2004 moin Wolle, nun Leistungsabfall wäre beim Start tragisch, ist jedoch bei der Landung so ziemlich egal. Der Flieger befand sich im sogenannten "short final" das heisst auf den letzten Kilometern. Die Triebwerke werden schon so ca 20 Minuten vor dem Airport runtergefahren. Das ist wie ein "kontrollierter Absturz". Man hört manchmal noch ein Triebwerksaufheulen kurz vor der Landung, das ist aber nur Sicherheitshalber falls man einen "mist approach" hat, also Durchstarten muss, denn die Biester brauchen ein bischen um Schub zu erzeugen. Auch ein Ausfall beider Triebwerke ist eher unwahrscheinlich es sei denn......er hatte von vornherein zu wenig Sprit und das "Ausrollen" ohne Sprit passte nicht mehr (reicht schon eine Anweisung der Flugsicherung statt weiter zu sinken die Kiste auf 4000 Fuss zu halten, da brauch er wieder Schub...). Seis drum, wäre gerne Pax mit Diggicam gewesen Gruß Hobbypilot Polli
Polli Geschrieben 6. Januar 2004 Autor Geschrieben 6. Januar 2004 A 'good' landing is one from which you can walk away. A 'great' landing is one after which they can use the plane again
Polli Geschrieben 6. Januar 2004 Autor Geschrieben 6. Januar 2004 aha ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil, die Probleme traten woll schon bei 12000 Fuss (4000 Meter) auf. Das ist natürlich bitter weil zu dem Zeitpunkt dichtes Schneetreiben war....aber immer noch unwahrscheinlich das beide Triebwerke......naja es könnte natürlich auch sein das die Männers da einen ganz wichtigen Schalter vergessen haben, "Anti Ice" damit der Vortrieb und Auftrieb nicht flöten geht wenn sich Eis auf den Tragflächen bildet, seis drum mal abwarten was war. Aber trotzdem bei Schneetreiben morgens um 8 Uhr (wars da schon hell?) so einen Bock auf den Acker zu landen und elegant die Hochspannungsleitung zu "umschiffen" :uli
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden