Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach nun steht unser Abschlussprojekt bevor was wäre den ein gutes aber auch leichtes Thema? Langt es wenn man ein Win2000 netzwerk aufbaut und in diesem ein Anmeldescript für die clients macht? Dann GPOs einrichtet und das AD konfiguriet und ein Exchance Server(für Mail einrichtet)? Oder was meint ihr??

Danke für eure hilfe

Major Rush!!

Geschrieben

Also ersteinmal muss ich sagen, wie du wahrscheinlich auch von einigen PA Mitgliedern hier hören wirst, muss das Projekt einen betrieblichen Hintergrund haben und darf nicht frei erfunden sein, aber das nurmal nebenbei. Ich denke eher es könnte vielleicht sogar schon etwas zu viel sein, ich meine die ganzen Installationen und das konfigurieren usw. Weiterhin denke ich, dass bei deinem Projekt keine Evualierung vorhanden ist, welche aber soweit ich weiß sehr gern gesehen ist.

Nase

Geschrieben
Original geschrieben von Major Rush

achso das das Abschlussprojekt betreibsbezogen sein muss das is mir neu! Was würdest du mir den für ein Thema vorschlagen??

Dafür müsstest Du uns sagen, in was für einem Betrieb Du Arbeitest. ;)

Aber auch dann kann es schwierig werden.

Ansonsten ist es eigentlich ganz einfach:

Du musst überlegen, was deinem Betrieb von Nutzen sein kann?

Was kann man verbessern?

Nützlich wäre es auch wenn Du mit deinem Ausbilder/Vorgesetzten darüber sprichst, vielleicht ist ja irgendetwas in nächster Zeit geplant, was Du übernehmen könntest.

Geschrieben
Original geschrieben von Major Rush

[...]garnet mal so einfach ein betriebsbezogenes Projekt zu finden!

Was gehört denn zu deinen Aufgaben?

Welche Sachen könnten dort besser laufen, welche Du verbessern/erweitern könntest?

Ansonsten Ausbilder/Vorgesetzter oder auch Kollegen fragen was Sie dazu sagen.

Geschrieben

Naja ich habe jetzt das thema Integration eines Ris auf einen Win2000 Server mit XP-Clients! Wir stellen in unserem Betrieb von NT auf 2000 um daher das projekt gut oder eher mies?

Gruß Major!

Geschrieben

Ein ähnliches Projekt hatte ich für meine Prüfung auch gewählt. Da lässt sich schon so einiges draus machen.

Denke daran, auch die möglichen Alternativen (Disk imaging, andere Methoden zur Softwareverteilung, ...) zu untersuchen, bevor du dich endgültig auf die RIS-Installation festlegst.

Sieh dir auch den Artikel "[update] RIS Installation Erklärung" von Peter Forster in der Newsgroup microsoft.public.de.german.win2000.sonstiges an (leicht zu finden über die Google Groups), da sind viele Tipps und auch ein paar Stolperfallen bei der Einrichtung beschrieben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...