Zum Inhalt springen

Funktionsweise eines Trommelscanners


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi

ich schreib ein Referat über Scanner und hab ne kurze Frage oder auch 2 mal sehen *gg*

wenn ihr auf folgende Seite geht:

http://www.scp.de/html/scanner_trommel_d.html

seht ihr eine Grafik die die Funktionsweise eines Trommelscanners erläutert.

Laut meines Wissens führt ja die Lichtquelle wie beschrieben ins Innere der Trommel und strahlt nach außen durch die Vorlage, wo das Licht anschließend mittels PMT Bauteilen ausgewertet wird.

Dies eignet sich ja für durchlässige Dokumente wie zb Dias, aber was ist mit einem ganz normalen Papierdokument ?

Denn da kann das Licht ja nicht durchstrahlen oder liege ich da falsch ?

Wäre für eure Hilfe echt dankbar

Gruss

Jason

Geschrieben

Hi

Hab da was für dich gefunden!

Sollte es sich bei der Scanvorlage um eine Aufsichtvorlage handeln, z. B. einen Papierabzug eines Fotos, welche das Licht nicht durchlässt, kann sie mit einer Halogenlichtquelle aus dem Abtastkopf heraus angestrahlt werden.

@www.screened.de

Wenn du noch mehr erfahren willst es ist ausführlich auf der Seite erklärt!

MFG

Master Z:p :P

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...