Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

kann ich eigentlich in VB6, wie in C, ein 2D-Array erzeugen?

Oder nannte sich das 3D Array? Meine C-Zeit ist so lange her...

Ums kurz deutlich zu machen:

Array[1,1] = Wert A1

Array[1,2] = Wert A2

Array[1,3] = Wert A3

Array[2,1] = Wert B1

Array[2,2] = Wert B2

Array[2,3] = Wert B3

Alles klar? Denke nicht :D

Geschrieben

Das funktioniert ohne Probleme...

Halt zuerst den Array dimensionieren

Dim MeinArray(1 to 3, 0 to 2) as Long/String/Double...

Anschließend dann die Werte zuweisen

MeinArray(1,0) = Wert1

MainArray(1,1) = Wert2

....

Es gibt dann noch die Möglichkeit variable Arrays zu verwenden.

Dim MeinArray () as Long

Im Code wird der Array dann Redimensioniert

ReDim MeinArray (1 to 3, 2 to 5)

Man kann den dann beliebig ändern, ok nicht ganz beliebig, sondern nur die lezte Dimension. Wenn dabei der Array nicht gelöscht werden soll, muß man mit Preserve arbeiten.

ReDim Preserve MeinArray(1 to 3, 0 to 10)

Mit Erase kann man den dann löschen, der feste Array verliert nur alle Werte, der variable alle Werte und alle Dimensionen.

Erase MeinArray

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...