Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Zeitsynchronisation unter zwei Netzwerken

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich weiss jetzt nicht ob dies das richtige Forum ist, aber ich leg einfach mal los.

Also ich habe zwei kleine Netzwerke die keine Verbindung nach aussen haben. D.h. kein Internet, keine Funkuhr, kein GPS Signal, o.ä.

Beide Netzwerke sind vom Aufbau her identisch. Mehrere Win2000 Systeme und ein Unix System (an dem allerdings nicht viel manipuliert werden kann, da es kein einfacher PC ist)

Beide Netzwerke synchronisieren ihre Zeitinformationen intern über z.B. NTP.

Nun ist es so, das beide Netzwerke ab und zu zusammengeschaltet und wieder getrennt werden. Nach dem Zusammenschalten soll Netzwerk Nr. 2 die Zeitinformationen von Netzwerk Nr. 1 übernehmen. Das ganze aber in einem Zeitraum von nicht mehr als 5 min. nach dem Zusammenschalten.

D.h. beide Netzwerke haben nach dem Zusammenschalten sekundengenau die selbe Zeit.

Meines Wissens funktioniert das mit NTP nicht so richtig.

Kann mir jemand Tipps geben, wie ich das realisieren kann?

Besten Dank

RavenX2

ja eine Zeitsynchronisation ist möglich! Wäre jedoch noch gut wenn du sagst was für Systeme du verwendest. Am besten du erstellst dir eine Batch datei, die du dann in den Windows Timeplaner einfügst und automatisch starten lässt. Ich würde nachts empfehlen!

Der Inhalt von der Batchdatei ist jedoch systemabhängig also die CMD befehle bei Windows 2000 sind beispielsweise anderst als bei Windows 2003 Server.

Bei Windows 2003 Server sieht der Inhalt so aus

net time /setsntp:[iP Adresse des Rechners wo die Zeit synchr. werden soll]

w32tm /resync /computer:

w32tm /stripchart /computer: /period:3600 /samples:1

Bei Windows 2000 musst du das anderst machen da gehst du in die CMD net

time /setsntp:<Zeitserver>

einen Zeitserver hinzu. Beispiel: net time /setsntp:ntp1.lrz-muenchen.de.

Der Befehl "w32tm -once" führt die Synchronisation durch, wenn eine Internet-Verbindung besteht. Sie können auch eine automatische Synchronisierung

in regelmäßigen Abständen festlegen:

w32tm -period <Intervallcode>

-4-

Es gibt folgende Codes für das Aktualisierungsintervall:

0 täglich

65535 alle zwei Tage

65534 alle drei Tage

65533 wöchentlich

65532 alle 45 Minuten

Bei der letzten Option versucht das System, so lange alle 45 Minuten die Uhr zu aktualisieren, bis es dreimal geklappt hat. Danach wird täglich synchronisiert.

  • Autor

Das liesst sich schonmal ganz gut :)

Ist es denn auch möglich das die aktualisierung öfter durchgeführt wird?

Das hauptproblem besteht darin, das wenn man Netz2 mit Netz1 koppelt (per LWL Kabel), dass die Zeitinformation nach spätestens 5 Minuten an Netz2 gegeben wurde.

Im Klartext nach max. 5 Minuten haben alle Rechner in beiden Netzen extact die selbe Zeit.

Zur Info: Die Netze sind nicht Softwareseitig getrennt, sondern Hardwareseitig und räumlich.

Die geposteten Aktualisierungsintervalle sind nicht ganz richtig:

65532 - alle 45 min bis eine erfolgreiche Synchronisation erfolgt ist, danach alle 8 Stunden (Standardeinstellung).

65531 - alle 45 min bis eine erfolgreiche Synchronisation erfolgt ist, danach alle 24 Stunden.

Andere Intervalle gibt es nicht, was bleibt ist die gepostete manuelle Synchronisation (bei Windows 2000 mit net time bzw. w32tm).

Weiterfuehrende Literatur:

[1] http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;DE;223184

[2] http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;DE;224799

[3] http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;DE;216734

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.