Veröffentlicht 10. Januar 200421 j Hallo, ich kann doch in den css angeben wie sie ein link verhalten soll wenn ich ihn ausgewählt habe, mit der Maus darüber fahre,... . Nun habe ich den "hover" effect mal ausprobiert, jedoch wenn ich nun den link ausgewählt habe (also seite wurde geöffnet) funktioniert er danach nicht mehr. Erst nachdem ich meinen Verlauf, Cookies und die Temporären Dateien gelöscht habe. Was mache ich da falsch? Gruß Banane-Banane
10. Januar 200421 j Poste mal den betreffenden Teil des CSS-Scripts bitte, dann kann man evtl. mehr darüber sagen. Flo
11. Januar 200421 j Hier ist der Auszug aus dem css: a:link { Color: #000000; Font-Family: Arial; Font-Size: 10pt; Font-Weight: normal; Text-Decoration: none; } a:hover { Color: #000000; Font-Family: Arial; Font-Size: 10pt; Font-Weight: bold; Text-Decoration: none; } a:visited { Color: #000000; Font-Family: Arial; Font-Size: 10pt; Font-Weight: normal; Text-Decoration: none; } a:active { Color: #000000; Font-Family: Arial; Font-Size: 10pt; Font-Weight: normal; Text-Decoration: none; font-style:italic } Gruß Banane-Banane
11. Januar 200421 j hm sieht eigentlich normal aus. am ende fehlt der letzte strichpunkt aber das dürfte es eigentlich nicht sein... lass mal noch den htmlcode sehen, wo der link drin steht
11. Januar 200421 j <html> <head> <title>Die Freiwillige Feuerwehr Walldorf/Werra</title> <meta name="title" content="Die Freiwillige Feuerwehr Walldorf/Werra in Thüringen"> <meta name="description" content="Die Freiwillige Feuerwehr Walldorf/Werra in Thüringen"> <link rel="stylesheet" type="text/css" href="../css/navigation.css"> <base target="Hauptframe2"> </head> <body leftmargin="0" marginwidth="0" topmargin="0" marginheight="0" background="../images/background.jpg"> <p> <br> <br> <br> </p> <p> </p> <div align="center"> <center> <table border="0" width="130" cellspacing="0" cellpadding="0"> <tr> <td width="100%"><a href="../main.html"><img border="0" src="../buttons/home.gif" width="120" height="30"></a></td> </tr> <tr> <td width="100%"><a href="nav_fw.html" target="_self"><img border="0" src="../buttons/feuerwehr.gif" width="120" height="30"></a></td> </tr> <tr> <td width="100%"><a href="nav_technik.html" target="_self"><img border="0" src="../buttons/technik.gif" width="120" height="30"></a></td> </tr> <tr> <td width="100%"><a href="nav_jugend.html" target="_self"><img border="0" src="../buttons/jugend.gif" width="120" height="30"></a></td> </tr> <tr> <td width="100%"><a href="nav_verein.html" target="_self"><img border="0" src="../buttons/verein.gif" width="120" height="30"></a></td> </tr> <tr> <td width="100%"><a href="http://crew.fibizz.de/walldorf/pmwiki.php/Main/NewsSeite"><img border="0" src="../buttons/news.gif" width="120" height="30"></a></td> </tr> <tr> <td width="100%"><a href="../nav.html" target="_self"><img border="0" src="../buttons/service.gif" width="120" height="30"></a></td> </tr> <tr> <td width="100%" align="right"><a href="http://www.guestbook-paradise.de/gb.php3?id=15369"> <font face="Arial">Gästebuch</font></a></td> </tr> <tr> <td width="100%" align="right"><font face="Arial" size="2"><a href="../seiten/link/link_links.html">Links</a></font></td> </tr> <tr> <td width="100%" align="right"><font face="Arial" size="2"><a href="../kontakt.html">Kontakt</a></font></td> </tr> <tr> <td width="100%" align="right"><font face="Arial" size="2"><a href="../impressum.html">Impressum</a></font></td> </tr> </table> </center> </div> </body> </html>
12. Januar 200421 j Hallo, ich weiß jetzt meinen Fehler! Ich muss in den css den Punkt herausnehmen: a:visited { Color: #000000; Font-Family: Arial; Font-Size: 10pt; Font-Weight: normal; Text-Decoration: none; } Nämlich, wenn der link besucht ist wird er immer so dargestellt - somit funktioniert der hover effekt nicht mehr. Gruß Banane-Banane
12. Januar 200421 j Den Punkt a:visited musst du nicht rausnehmen, gib ihm einfach die gleiche Formatierung wie der normale Link. Somit sind besuchte Links immer wie neu und der Hover funktioniert einwandfrei. Oder du gibts ihm eine andere Formatierung wie a:hover.
12. Januar 200421 j Dann brauchst du aber nicht alle vier Arten angeben, das folgende reicht: a { Color: #000000; Font-Family: Arial; Font-Size: 10pt; Font-Weight: normal; Text-Decoration: none; } a:hover { Color: #000000; Font-Family: Arial; Font-Size: 10pt; Font-Weight: bold; Text-Decoration: none; }
13. Januar 200421 j Original geschrieben von Spike Den Punkt a:visited musst du nicht rausnehmen, gib ihm einfach die gleiche Formatierung wie der normale Link. Somit sind besuchte Links immer wie neu und der Hover funktioniert einwandfrei. Oder du gibts ihm eine andere Formatierung wie a:hover. So habe ich es doch davor gehabt und es hat leider nicht geklappt. Gruß Banane-Banane
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.