Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe seit zwei Tagen das komische Problem, dass der Start von Norton Antvirus Autoprotect sehr lange dauert. Wenn ich in die Optionen will, dauert das auch eine halbe Ewigkeit.

Kopieren von Daten dauert genau so lange.

Jetzt habe ich den PC neu installiert (sogar auf eine neue Festplatte) aber jedesmal wenn ich Norton Antivirus installiert habe, kommen beim Neustart wieder die gleichen Probleme.

Ich habe sogar von der SuSE CD den Memtest ausführen lassen. Nach 9 Stunden habe ich den abgebrochen, weil er keine Fehler bis dahin angezeigt hat.

W2K - NAV = gleiche Problem

W2K mit SP4 - NAV = gleiche Problem

Die Probleme treten erst auf, wenn ich NAV installiert habe.

Ist das ein Virus?

Frank

Geschrieben

Moin palvoelgyi,

um welche Version des Norton Anti Virus handelt es sich denn?

Hast Du schonmal deinstalliert? Wenn ja wie sah es danach aus, immer noch so langsam?

Wenn ja sehe Dir mal folgenden Link an:

http://service1.symantec.com/SUPPORT/INTER/ent-securityintl.nsf/55b690555aaf235485256b20004ff9c1/6ef92203d694659cc1256b59003af473?OpenDocument

Welche Programme startet dein PC via Autostart?

Zu finden in der Registry: HKEY-LOCAL-MACHINE -> Software -> Microsoft -> Windows -> Current Version -> Run

Startet Autoprotect schneller wenn Du es manuell startest?

Hast Du alle Platten und alle Partitionen formatiert? Wenn ja kann es ja eigentlich kein Virus sein, ansonsten um sicher zu sein, kannst Du mal die hier von hades vorgeschlagende Variante probieren. Link: http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=57868

Geschrieben

Ich habe Norton Antivirus 2003.

Ich hatte die komplette Festplatte formatiert.

Ich habe meinen PC jetzt noch mal neu aufgesetzt ohne NAV. Läuft alles prima.

Vielleicht hilft es ja, wenn ich mir NAV 2004 zulege.

Frank

Geschrieben
Original geschrieben von palvoelgyi

Ich hatte die komplette Festplatte formatiert.

Dann sollte es ja eigentlich kein Virus sein, außer es ist einer in der Software die Du installiert hast.

Original geschrieben von palvoelgyi

Ich habe meinen PC jetzt noch mal neu aufgesetzt ohne NAV. Läuft alles prima.

Dann würde ich nun Norton Antivirus wieder installieren, und zum Test gleich wieder deinstallieren, - wenn es dann immer noch so langsam ist -> siehe Symantec Link oben.

Kannst Du vielleicht sagen was Du geändert hast, seitdem der Virenscanner so langsam ist? Hattest Du evtl. davor ein anderes Service Pack installiert?

Ich würde NAV vielleicht auch mal ohne Service Pack installieren, und testen wie es dann läuft. Ansonsten vielleicht nach der NAV installation nochmal das installierte Service Pack drüberinstallieren.

Original geschrieben von palvoelgyi

Vielleicht hilft es ja, wenn ich mir NAV 2004 zulege.

Das würde ich nicht sofort machen, es sei denn Du hast genug Geld. ;)

Es lief ja auch mit der 2003'er Version oder? Wer kann Dir Garantieren das es mit der 2004'er besser läuft. Also IMO kann das nicht die Lösung sein.

Geschrieben

Ich habe nichts geändert. Von heute auf morgen hat der auf einmal Probleme gemacht.

Ich habe schon folgende Testfälle gemacht.

W2K ohne Service Pack, dann NAV installiert = Probleme

W2K, dann SP4 und dann NAV installiert = Probleme

W2K mit SP4, dann NAV installiert = Probleme

Bisher habe ich immer die erste Variante gemacht. Ich habe mir letztens aber eine W2K mit SP4 erstellt. Aber egal welche CD ich nehme, es kommen die gleichen Probleme.

Bisher hatte ich noch nie Probleme mit NAV und ich habe meinen PC nicht das erste mal neu installiert.

Frank

Geschrieben

Ich hab vor zwei Tagen auch einen Thread zu dem Thema erstellt unter Anwendungen. Bei mir wars genau gleich nur jetzt plötzlich gehts wieder normal und ich hab nichts verändert.

Geschrieben

Nabend palvoelgyi,

wie sieht es denn nach einer Deinstallation aus?

Original geschrieben von Cr@sh

Dann würde ich nun Norton Antivirus wieder installieren, und zum Test gleich wieder deinstallieren, - wenn es dann immer noch so langsam ist -> siehe Symantec Link oben.

Nabend DeskJet,

kam da vielleicht ein größeres Update?

Geschrieben

Ich habe jetzt noch mal W2K mit SP4 neu installiert. NAV installiert und das gleiche Problem gehabt. Danach habe ich mal mit Liveupdate die neusten Updates geholt. Hilft aber alles nicht. Das Problem bleibt bestehen.

Frank

Geschrieben

Moin zusammen,

ich denke er meint den Internetverkehr.

@palvoelgyi

bevor Du Dir die 2004'er kaufst, teste es doch erstmal mit einer Demoversion.

Link: http://nct.digitalriver.com/0001/

Ansonsten würde mir noch einfallen: Die Updates bei Symantec kosten doch Geld, oder?

Kann es sein das Du mit deiner Version nicht berechtigt bist, neue Updates zu laden und das Du deswegen so eine "Bremse" verpasst bekommst?

Geschrieben

Werde ich mal ausprobieren.

Meine Version ist schon etwas älter. Vielleicht hat Symantec eine Bremse drin, wenn eine Softeware ein gewisses Alter hat. Das kann ich mir aber nicht vorstellen.

Frank

Geschrieben

Das könnte mit dieser Meldung von Symantec zusammenhängen.

Symantec sucht zurzeit nach der Ursache für die gemeldete Verlangsamung der Computerleistung und die Systeminstabilität. Dieses Problem hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass VeriSign am 7. und 8. Januar 2004 von Windows-basierten Clients eine ungewöhnlich hohe Anzahl von Anfragen zum Herunterladen einer Zertifikatssperrliste (CRL, Certificate Revocation List) erhielt. Diese Steigerung des Netzwerkverkehrs führte dazu, dass der VeriSign CRL-Server zeitweise nicht verfügbar war. Aus Sicherheitsgründen überprüfen Produkte von Symantec regelmäßig die Integrität der Systemkomponenten. Aufgrund des Ausfalls des Servers von VeriSign konnten diese Produkte jedoch die gesuchten Authentifizierungen mitunter nicht erreichen, was in Verzögerungen und Instabilität resultierte. Symantec und andere Anbieter arbeiten eng mit VeriSign zusammen, um dieses Problem zu bewältigen. Bis jetzt haben wir noch keine Meldungen darüber erhalten, dass Enterprise-Produkte von Symantec von diesem Problem betroffen sind.

http://service1.symantec.com/SUPPORT/INTER/sharedtechintl.nsf/969b72b341254e85852567350055c8fe/01f6caa7092420b480256e16003cb408?OpenDocument

http://www.verisign.com/corporate/news/2004/pr_20040109.html?sl=070807

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...