Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Warum geht das unter Windows und unter Linux nit? ;-)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

das Skript funzt unter Linux nicht. Es gibt kein Ergebnis bei der Abfrage... Unter Windows funktionierts einwandfrei :-)... Es gibt auch Ergebnisse bei der Abfrage...

Muss ich unter Linux die Abfrage anders gestalten?


<?php
mssql_connect('172.16.100.7', 'sa', '****');
mssql_select_db('WINMTZ');

$query3 = " SELECT PERSON_NR, KENNUNG
FROM BUCH_ZEI
WHERE DATUM = ('12.01.2004')";

$result3 = mssql_query($query3);

for($i=0;$i<mssql_num_rows($result3);$i++)
{
$line = mssql_fetch_row($result3);
echo "test";
}


?>
[/php]

Gruß

debitux

vielleicht liegts auch an irgendwelchen settings in deiner php.ini !?!

Also an der Groß-/Kleinschreibung liegts nicht. Auch nicht an der php.ini.

Ich verstehe das selbst nicht, weil andere Abfragen funktionieren.

Ich hab bei dieser Abfrage auch mal das Datum weggelassen... Das hat angeblich auch funktioniert.

Jedoch musste ich abbrechen weil zu viele Datensätze als Ergebnis der Abfrage kamen...

Liegts nicht irgendwie an dem Datum?

Gruß

debitux

Ich hab jetzt einfach mal die "WHERE" Regel geändert....

Anstatt Datum = ('12.01.2003') hab ich mal PERSON_NR = ('123') eingegeben...

Bei der Abfrage erhalte ich dann etliche Datensätze.... Es liegt irgendwie an dem Datum... Aber was ist daran falsch? Hmpf :-/

Gruß

debitux

Ich weiß jetzt woran es liegt. Man muss in der locales.conf von FreeTDS das richtige Datumformat eintragen... Jedoch erhalte ich immernoch nicht alle gewünschten Datensätze...

Ich glaube aber das ich der Sache näher komme :-)

Mist jetzt gehts wieder nicht... Lag wohl doch nicht daran...

Original geschrieben von debitux

Bei der Abfrage erhalte ich dann etliche Datensätze.... Es liegt irgendwie an dem Datum... Aber was ist daran falsch?

Das Datum hast du im Date-Format gespeichert? Dann müßtest du das Datum ja so zurückbekommen: YYYY-MM-DD und deine where-Bedingung entsprechend anpassen...

Siehe auch hier: http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=57437

Was mich an der ganzen Sache wundert, das es unter Win so funktionieren soll...

Welche DB Format hat 'Datum'?

Nimm ein Ergebniss der anderen Abfrage aus der Spalte 'Datum', kopier es und füg es als Suchkriterium in die alte Abfrage ein.

Wenn dann Ergebnisse kommen, kennst du zumindest das Format.

Es gibt beim SqlServer durchaus Möglichkeiten, wie der Inhalt einer Abfrage interpretiert werden soll, aber halt nur, wenn du windowsseitig rangehst. Genau da wird dein Problem mit Linux liegen.

  • 1 Monat später...

Hi Wolle und Darth_Zeus,

danke für eure Antworten, es hat jetzt funktioniert. Es lag an 2 Fehlern.

1. Das Datum muss unter Linux (wenn FreeTDS benutzt wird) angepasst werden.

2. Der PHP Code wurde vorher im Notepad von Windows geschrieben und unter einem falschen Zeichenformat abgespeichert....

Nachdem die beiden Sachen geändert wurden, hats funktioniert.

Gruß

debitux

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.