Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

kann mich schwach erinnern, dass die grafische Darstellung von Zählschleifen nicht standatisiert und deshalb in der Prüfung nicht erlaubt ist.

Welches Symbol bzw welche graf. Darstellung verwendet man hierfür?

die fußgesteuerte Schleife oder die kopfgesteuerte?

Danke vorab!

Geschrieben

Moin!

Nimm einfach eine Kopfgesteuerte Schleife. In den Kopf schreibst Du dann einfach "Von 1 bis 20" oder Du "biegst" eine While-Schleife draus, die den Höchstwert der Zählschleife als Prüfkriterium hat.

Geschrieben

Könntest du die Frage präzisieren?

Aus meiner Sicht ist es KEIN Problem, eine Zählschleife in einem Programmablaufplan nach DIN 66001 darzustellen... Gleiches gilt für Struktogramme, Pseudocode und die Jackson-Methode. Wo liegt dein Problem?

LiGrü

Michael (der Struktogrammzeichner)

Geschrieben

Hi,

unser AS Lehrer hat uns darauf hingewiesen, dass die konventionelle grafische Darstellung einer Zählschleife, ähnlich dieser Form,

------------------------------------

| |

| a bis 10 |

| ----------------------------|

| | |

| | Sequenz |

| | |

| ----------------------------|

| |

| |

------------------------------------

ebend nicht genormt ist.

Danke für die schnelle Antwort

Geschrieben

Ein Zählschleife setzt man in einem Struktugramm mit einer Iteration (Kopfgesteuerten Schleife) um!

Bsp: Ausgabe der Zahlen von 1-10!

------------------------------------------------------------------------

Variable: i

------------------------------------------------------------------------

setze i = 1

------------------------------------------------------------------------

solange i =< 10

--------------------------------------------------------------------

|Ausgabe i

|

---------------------------------------------------------------------

|Erhöhe i um 1

|

-------------------------------------------------------------------------

das kann man dann so umsetzen!

#include <stdio.h>

void main (void)

{

int i=1,

do{

printf("%d",i)

i++;

}while(i<=10);

getchar();

}

Oder:

int i=1;

for(i=1;i<=10,i++)

{

printf("%d",i);

}

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...