Brei Geschrieben 14. Januar 2004 Geschrieben 14. Januar 2004 Denke mal dass es in Kategorie Hardware passt Vorab: Ich habe keine bösen Absichten Situation: Rechner hat Diskettenschloss im Diskettenlaufwerk (kennt ihr doch bestimmt) Schlüssel ist nicht auffindbar Rechner muss plattgemacht werden (win98 => bootdiskette) Diskettenlaufwerk ist ja aber gesperrt Gehäuse kann nicht geöffnet werden wegen dem Diskettenschloss (also kann ich auch kein anderes Diskettenlaufwerk einbauen) wie knackt man so ein Schloss?
D-Styles Geschrieben 14. Januar 2004 Geschrieben 14. Januar 2004 am besten ausbohren, aber kannst du nicht von usb oder cd booten und dann installieren, bis sich der schlüssel wieder anfindet ?
FinalFantasy Geschrieben 14. Januar 2004 Geschrieben 14. Januar 2004 Wieso kann man das Gehäuse, wegen dem Diskettenschloss nicht öffnen? Sowas hab ich ja noch nie gesehen....
Brei Geschrieben 14. Januar 2004 Autor Geschrieben 14. Januar 2004 Also CD Laufwerk ist auch keins drin (ist ne alte Kiste) Es ist Win95 drauf => kein USB Diskettenschloss steht links und rechts mit 2 kleinen "Plastikpfropfen" über den Rand. Der eine Pfropfen ist dann im Weg, wenn ich das Gehäuse abziehen möchte. Ich muss nämlich das Gehäuse nach vorne abziehen! Dann hol ich schon mal schweres Werkzeug
Hawkeye Geschrieben 14. Januar 2004 Geschrieben 14. Januar 2004 Wie waere es mit einem externen CD-Rom oder einem Zip-Laufwerk?
Brei Geschrieben 14. Januar 2004 Autor Geschrieben 14. Januar 2004 kann ich dann davon booten? Es steht blos parallele schnittstelle und serielle zur Verfügung.
FinalFantasy Geschrieben 14. Januar 2004 Geschrieben 14. Januar 2004 afaik kann man von Parallel nicht booten. Hab auch noch nie von CD-Rom-Laufwerken gehört, die man an Parallelport anschliessen kann.... Schon ein seltsamer PC... Welches Gehäuse geht denn schon nach vorne auf??
Brei Geschrieben 14. Januar 2004 Autor Geschrieben 14. Januar 2004 also draufstehn tut IBM Personal Computer 300PL Es ist kein Tower, sondern so ne "liege Kiste" Foto gefunden: http://pcpartsinc.com/product-images/IBM_300PL_sm.jpg So, die Pfropfen waren nicht das einzige Hinderniss, da ist das ganze schloss zu wuchtig, um das Gehäuse drüberzubekommen....
Jackhammer_Joe Geschrieben 14. Januar 2004 Geschrieben 14. Januar 2004 da hilft wohl nur noch grobe gewalt wenn du eine der oben genannten smilie-varianten nicht ausführen kannst (gerade kein lichtschwert zur hand o.Ä.) kannst ja auch das Diskettenlaufwerk aufbohren
Brei Geschrieben 14. Januar 2004 Autor Geschrieben 14. Januar 2004 Problem ist gelöst. Ein kollege hat gewust wie man mit einigermaßen wenig Gewalt das Schloss öffnen kann.
FinalFantasy Geschrieben 14. Januar 2004 Geschrieben 14. Januar 2004 Und wie jetzt? Mit einem Dietrich??
Jackhammer_Joe Geschrieben 14. Januar 2004 Geschrieben 14. Januar 2004 ich sag nur: laserschwert... - oder ein laser-dittrich
Gast Geschrieben 14. Januar 2004 Geschrieben 14. Januar 2004 Hallo! Bitte bleibt etwas ernsthafter beim Thema. Danke.
NetWarrior Geschrieben 14. Januar 2004 Geschrieben 14. Januar 2004 Original geschrieben von FinalFantasy Hab auch noch nie von CD-Rom-Laufwerken gehört, die man an Parallelport anschliessen kann.... Hallo FinalFantasy, es gibt / gab CD-ROM-LW's, die über den Parallelport angesprochen werden, die sind aber schon sehr alt, ich bin mir auch nicht sicher, ob solche geräte hergestellt werden, aber es hat sie auf jeden fall mal gegeben gruß
Brei Geschrieben 14. Januar 2004 Autor Geschrieben 14. Januar 2004 Also: Man muss das Plastik um das Metallschloss wegschneiden (mit Seitenschneider ging das ganz gut! Laserseitenschneider wäre natürlich besser), dann kann man irgendwann das Metallschloss herausnehmen. Dann sieht man das Gestänge, das das sperren ermöglicht. Das kann man dann einfach mit dem Schraubenzieher drehen sodass man dann das ganze Teil aus dem Diskettenschacht ziehen kann.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden