rocket Geschrieben 14. Januar 2004 Geschrieben 14. Januar 2004 Hallo, In meiner Firma werden demnächst alle NT Server an mehreren Standorten auf WIndows 2003 umgestellt. Mein Chef machte mir den Vorschlag folgendes Teilprojekt innerhalb der Servermigration durchzuführen: Installation, Konfiguration und Klonen von Backup-Domain-Controllern und deren Einbindung in die Domäne über WAN, deren lokale Sicherung auf Band und deren Absicherung über Virenscanner, mit zentraler Signaturverteilung. Der Vorteil des BDC besteht darin, das die Anmeldung nicht mehr über die WAN Leitung geht wie jetzt sondern lokal am Standort. Ist es geeignet, zu umfangreich? Das Klonen der PCs (per Image) könnte man denk ich weg lassen. Was haltet Ihr von dem Projekt und habt ihr Verbesserungen? gruss rocket
timmi-bonn Geschrieben 14. Januar 2004 Geschrieben 14. Januar 2004 Original geschrieben von rocket Installation, Konfiguration und Klonen von Backup-Domain-Controllern und deren Einbindung in die Domäne über WAN, deren lokale Sicherung auf Band und deren Absicherung über Virenscanner, mit zentraler Signaturverteilung. Das ist als Projekt-Thema durchaus geeignet. Aber Du solltest unbedingt Deine eigene Leistung dabei noch herausstellen (Alternativen, Entscheidungen). gruß, timmi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden