schnutenpitzel Geschrieben 14. Januar 2004 Geschrieben 14. Januar 2004 Hallo Leute, Ich habe folgendes Problem: In einer bestehenden Windows 2000 Domäne möchte ich einen Linux-Samba Server integrieren. Da alle Benutzeraccounts in der Active Directory eingetragen sind, und später auch unter Samba angelegt werden, dürfte alles problemlos klappen. Aber was ist wenn ein Anwender nun sein Passwort ändert ? Er kann sich dann zwar weiterhin mit seinem neuen Passwort an die Dömane anmelden, aber beim zugriff auf dem Samba-Server wird der Zugang verweigert. Wie erreiche ich, das die Passwörter der jeweiligen Benutzer auf der ADS automatisch mit dem Samba-Accounts synchronisiert werden ??? Ist das überhaupt möglich ?
DanielB Geschrieben 14. Januar 2004 Geschrieben 14. Januar 2004 Hi, ja, das ist möglich. Samba 3 kann als Member Server in einer AD Domain betrieben werden. Dazu ist es nötig, entweder MIT oder Heimdal Kerberos zu installieren und Samba mit dem Paramter --with-ads zu übersetzen. Über die Paramter "security = ADS" und "realm = your_kerberos_realm" können in der smb.conf die Einstellungen angepasst werden. Den Samba Server musst Du mit folgendem Befehl zur AD Domain hinzufügen "net join ads", eventuell musst Du vorher mittels kinit noch ein Kerberos Ticket für einen Account anfordern, der in Deiner Domain berechtigt ist Computerkonten hinzuzufügen.
schnutenpitzel Geschrieben 15. Januar 2004 Autor Geschrieben 15. Januar 2004 danke für die Antwort hört sich etwas kompliziert an, aber ich werde es mal demnächst ausprobieren. Gruß, Andy
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden