Zum Inhalt springen

Welchern privaten Internetzugang nutzt ihr?


Welchen Internetzugang nutzt ihr privat  

107 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Welchen Internetzugang nutzt ihr privat

    • Analogmodem
      15
    • ISDN
      20
    • ADSL 384
      3
    • ADSL 768
      46
    • ADSL 1024
      9
    • ADSL 1500
      5
    • SDSL
      1
    • Kabel
      2
    • Sat
      0
    • Sonstige
      6


Empfohlene Beiträge

Ich bin noch mit T-DSL 768/128 drinne und hab die T-Online flat ohne Begrenzung. Aber der Umstieg ist schon eingeleitet. Und zwar wechsel ich zur KomTel. Dann 2M/256 er Leitung. Und auch wieder Flat ohne Begrenzung. Und das ganze im Paket mit ISDN für nur 49,- € im Monat. Dazu die selben Einheitenpreise aber eine bessere Taktung als bei der Telekom und noch 20,- € freie Telfongebühren.

Tjaa... man kann auch weniger für mehr zahlen... :D

Original geschrieben von DerMatze

Aber der Umstieg auf DSL is geplant ...

@dgr: Gilt das auch noch fuer Pinneberg ?? Da koennte ich wirklich mal hinziehen.

Matze, dieses KomTel Anebot könntest Du nutzen... das wird nur in Schleswig-Holstein angeboten. Also müsste das in Pinnerberg eigentlich funktionieren. ;)

Original geschrieben von dgr243

Sorry Matze ist bisher nach wie vor auf Norderstedt limitiert. Überlegung bis Henstedt Ulzburg zu erweitern ist angedacht, aber derzeit mangels Liquidität nicht geplant.

Pinneberg ? Neee, da erspar ich mir nen Kommentar zu :eek:

Echt...?? Bis Henstedt-Ulzburg...?? *wooww*

Aber damit können die sich gerne Zeit lassen, bis ich irgendwann mal aussziehe bei meinen Eltern. Weil so lange bezahlen die ehh alles. :floet: Und das KomTel-Angebot ist ja erstmal gar nicht so schlecht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sind ja noch einige Modembenutzer unterwegs, bin ich also nicht allein.

Hab mal bisserl was über den Standard V.92 gelesen, und dass die lücke zu ISDN immer kleiner wird. Aber laut meinem Rechenbeispiel ist ISDN fast doppelt so schnell als Modem.

Mein Gedankengang:

ISDN schafft mit Modem schaffe ich laut windows im Durchschnitt so 4 KB/s.

ISDN schafft 64Kbit/s => 8 Kbyte/s

Rechnen die anders als ich, oder hab ich irgendwie falsche zahlen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so.. da ich nun alle einträge durchgelesen habe und

auch einige qsc-mitstreiter entdecken konnte :)

werde ich auch mal meine anbindung in die runde werfen ^^

ADSL 1024/256 bei QSC und das natürlich in der flat version

und ohne lästige zwangstrennung :)

bin damit voll zufrieden.... kundenservice stimmt auch :)

greetZ

|Cr4sH|

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Da kann ich mich nur anschließen. Mittlerweile ist es theoretisch möglich, dass ich DSL erhalten könnte, praktisch sind aber keine Ports mehr frei :eek:

Hab schon alles versucht (ja, ich wurde schon aus einem t-punkt verwiesen...), es hilft alles nicht. Hätte Anfang 2002 spätestens soweit sein sollen, aber die kamen nicht in Gang. Als es dann soweit war, befand ich mich nicht im Einzugsgebiet (500m entfernt). Dann haben die die Leitungen "verbessert", sodass wir nun voll im Einzugsgebiet sind.

Das beste ist ja noch, dass ich dauerhaft Werbung von T-DSL bekomme, obwohl ich es warscheinlich in diesem "Dorf" nie bekommen werde. So wird es im Winter wenigstens nie kalt...

Greetz,

euer Modem-Surfer Patte

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Patte,

Original geschrieben von Patte

Das beste ist ja noch, dass ich dauerhaft Werbung von T-DSL bekomme, obwohl ich es warscheinlich in diesem "Dorf" nie bekommen werde. So wird es im Winter wenigstens nie kalt...

yep, die Werbung nervt mich auch :D

die nächste "Stadt" (etwa 10.000 Einwohner), etwa 15 km entfernt, hat gerade noch DSL bekommen (da sich genug Leute für DSL angemeldet hatten) - bei uns kann man das absolut vergessen...

Gruß,

Technician

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...