Scorpio Geschrieben 18. Januar 2004 Geschrieben 18. Januar 2004 Hallo. Wird es ehr positiv oder negativ gesehen, wenn man die Gliederung seiner Präsentation auf der linken seite seiner Präsentationsfolien (Power Point über Beamer) mitlaufen lässt. Oder ist es besser wenn man die Gliederung einfach auf Flip Chart schreibt? Gruß
oneside Geschrieben 18. Januar 2004 Geschrieben 18. Januar 2004 Das dürfte keinen Unterschied machen. Zwar wird auch der Einsatz verschiedener Präsentationsmittel bewertet, die Gliederung jedoch auf ein Flipchart zu schreiben ist jedoch ziemlicher Standard und dürfte eigentlich keine Extrapunkte geben. Oder liege ich hier falsch :confused:
hades Geschrieben 18. Januar 2004 Geschrieben 18. Januar 2004 Kommt drauf an, wo und wie gross die Gliederung auf jeder Folie ist. Denn sie darf nicht zuviel Platz fuer das Wesentliche, dem Inhalt der Folie, wegnehmen.
CyberDemon Geschrieben 19. Januar 2004 Geschrieben 19. Januar 2004 Wie meine Vorredner schon sagten, sollte die Gliederung nicht zu groß sein. Du willst ja dein Projekt präsentieren und nicht die Gliederung . Sollte sie dennoch zu groß werden, würde ich sie auf einer Flipchart darstellen.
IJK Geschrieben 19. Januar 2004 Geschrieben 19. Januar 2004 [Gebetsmühle on] a) Die Gliederung sollte auf einem Flipchart stehen und somit die ganze Zeit präsent sein. du beweist damit, dass du auch mit 2 Medien (Flip, Beamer) umgehen kannst. c) der Beamer könnte ausfallen, auf den Folien sieht die Gliederung oft noch kleiner aus als per Beamer d) weniger ist mehr, Platz auf jeder Folie ist begrenzt e) man sollte den Beamer auch mal abschalten können, z.B. um was auf der Tafel zu erklären f) wie üblich lehne ich Gliederungen auf Folien ab [Gebetsmühle off] LiGrü Michael (der Präsentationstrainer, der auch weiß, dass man auch mit Gliederungen auf Präsentation 100 Punkte erreichen kann, der trotzdem nichts davon hält!)
CyberDemon Geschrieben 19. Januar 2004 Geschrieben 19. Januar 2004 Hallo IJK, man sollte aber bedenken, dass manche an das Corporate Design ihrer Firma gebunden sind. Wenn der Betrieb solche Vorlagen und Vorgaben hat, kann der Prüfling nicht viel dagegen tun. Ausserdem ist man während der Präsentation sehr nervös und wenn man schon Schwierigkeiten hat, seine Präsentation zu halten, dann erschweren zwei Medien das ganze noch. Zumal eine Gliederung auf Folien auch die ganze Zeit präsent ist . Cyber*dervonFlipchartsüberhauptnichtshält*Demon
Scorpio Geschrieben 19. Januar 2004 Autor Geschrieben 19. Januar 2004 Also auf den Flip Chart erkläre definitiv etwas. Also brauche ich die Gliederung nicht auf das Flip Chart schreiben, nur um zwei Medien zu benutzen.
Hawkeye Geschrieben 19. Januar 2004 Geschrieben 19. Januar 2004 Original geschrieben von CyberDemon Ausserdem ist man während der Präsentation sehr nervös und wenn man schon Schwierigkeiten hat, seine Präsentation zu halten, dann erschweren zwei Medien das ganze noch. [...] Eigentlich ist das etwas, was ein Pruefling aber koennen muss - also einen Medienwechsel einzubringen. Denn trotz Nervositaet sollte so etwas mMn nicht fehlen. Mit ein wenig Uebung (und man sollte die Praesi vorher ueben) kriegt man sowas dann auch nervoes recht souveraen hin.
user103109 Geschrieben 19. Januar 2004 Geschrieben 19. Januar 2004 Also ich habe die Gliederung auf jeder Folie mit drauf. Der aktuelle Punkt ist fett markiert. Nimmt wirklich nicht viel Platz weg (Arial; Größe 15), es sei denn Deine Folien sind sonst schon sehr "voll". Aber bei mir sind immer nur 3-4 Punkte drauf und sie wirken deshalb trotz der Gliederung sehr aufgeräumt.
oneside Geschrieben 19. Januar 2004 Geschrieben 19. Januar 2004 Original geschrieben von IJK [Gebetsmühle on] du beweist damit, dass du auch mit 2 Medien (Flip, Beamer) umgehen kannst. Naja, eine Gliederung an ein Flipchart zu hängen kann ja wohl jeder
timmi-bonn Geschrieben 19. Januar 2004 Geschrieben 19. Januar 2004 Original geschrieben von CyberDemon man sollte aber bedenken, dass manche an das Corporate Design ihrer Firma gebunden sind. Wenn der Betrieb solche Vorlagen und Vorgaben hat, kann der Prüfling nicht viel dagegen tun. Er sollte das dann aber möglichst bei der Prüfung erwähnen. Damit kann er Punkte machen. Ausserdem ist man während der Präsentation sehr nervös und wenn man schon Schwierigkeiten hat, seine Präsentation zu halten, dann erschweren zwei Medien das ganze noch. Das erschwert doch nicht. Das Blatt für die Flipchart wird mitgebracht und aufgehängt. Ob Dir das nu' liegt oder nicht: Das ist der "klassische" Medien-Einsatz, wie man ihn auf allen (ernstzunehmenden) Seminaren lernt. gruß, timmi (der immer streng zwischen statischen und dynamischen Medien unterscheidet)
Jaraz Geschrieben 19. Januar 2004 Geschrieben 19. Januar 2004 Hm, ihr sollt eine Präsentation halten und nicht eine Webseite mit Menu vorstellen. Sucht einfach mal bei Google nach Powerpoint, ppt oder Präsentation. Wenn da eine von 10 eine Gliederung auf den Folien hat, würde mich das schwer wundern. Gruß Jaraz
Scorpio Geschrieben 19. Januar 2004 Autor Geschrieben 19. Januar 2004 Also ein paar habe ich schon gesehen. Ich denke nicht, das dass was außergewöhnliches ist. Wenn man am Flip Chart eh was zeigt, müsste man die Gliederung ja für die Zeit abnehmen. Auch nicht toll.
CyberDemon Geschrieben 20. Januar 2004 Geschrieben 20. Januar 2004 Ein Forumsmitglied meinte zwar, dass ich meine Meinung für mich behalten sollte, aber was ist so schlimm an einer Agenda auf der Folie?
ingh Geschrieben 20. Januar 2004 Geschrieben 20. Januar 2004 Original geschrieben von CyberDemon was ist so schlimm an einer Agenda auf der Folie? Ich hatte für meine Präsi auch mit einer Gliederung am Rand experimentiert. Ich habs aber ziemlich bald aufgegeben, denn entweder war sie so klein, dass man ein Fernglas brauchte, um die Gliederung auch aus mehr als zwei Metern Entfernung lesen zu können, oder aber sie hat viel zu viel Platz auf den Folien weggenommen. Bereite die Gliederung lieber auf einem Flipchart vor, oder/und eine Folie, die du auf einem OHP neben der Präsi an die Wand wirfst.
NeoNuss Geschrieben 20. Januar 2004 Geschrieben 20. Januar 2004 bin auch gerade am vorbereiten meiner präsi und bin etwas überrascht das hier zu lesen - ich hab mir einige präsis aus der datenbank bei suicidial.de angeschaut und da war eigentlich immer eine gliederung auf der folie. aber naja, wenns denn sinn macht das auf nem flip-chatr darzustellen, werde ich das auch so machen. dazu hab ich dann aber auch noch zwei fragen: 1. mit was erstelle ich diese seite? ich hab nicht die schänste handschrift und würde es daher ausdrucken - oder macht das einen schlechteren eindruck als das per hand zu machen? 2. sollte man den flipchart dann noch irgendwie in die präsi einbinden (punkte abhaken oder was weiss ich) oder steht der dann da einfach die ganze zeit rum?? grüße, NeoNuss
timmi-bonn Geschrieben 20. Januar 2004 Geschrieben 20. Januar 2004 Original geschrieben von CyberDemon aber was ist so schlimm an einer Agenda auf der Folie? "Schlimm" gar nix - wenn die Folie richtig aufgebaut wird. Aber "besser" ist es natürlich zu zeigen, daß man das Prinzip der dynamischen und der statischen medien kennt - und deshalb die Agenda auf der FC präsentiert. Falls beides auf die Folie "gequetscht" wird, dann wird diese sehr leicht überfrachtet. gruß, timmi
IJK Geschrieben 20. Januar 2004 Geschrieben 20. Januar 2004 Beschriftung mit Handschrift vorab üben - ich empfehle Neulandstifte, da habe sogar ich eine schöne Schrift die Stifte sollten (falls Edding) vorne abgeschrägt sein MSt
Hawkeye Geschrieben 20. Januar 2004 Geschrieben 20. Januar 2004 Ich hab damals die Gliederung per Navigator auf die Folien gemacht, aber es so aufgebaut, dass es nicht "zugekleistert" aussah und eine Zeichnung auf der Flipchart waehrend eines Punktes vervollstaendigt. Will sagen, wenn man ein vernuenftiges Foliendesign hat, ist das durchaus machbar - sollte einen aber nicht davon abhalten, sich nur auf ein Medium zu beschraenken.
NeoNuss Geschrieben 20. Januar 2004 Geschrieben 20. Januar 2004 naja, wenn man das im vorfeld macht, kann man sich ja jemanden mit ner schönen handschrift suchen...
Nase Geschrieben 20. Januar 2004 Geschrieben 20. Januar 2004 Oder man geht einfach in einen CopyShop und lässt es sich ordentlich ausplotten. Oder natürlich besser, man hat einen Plotter im Betrieb und kann den benutzen. Cheater
HamptiDampti Geschrieben 20. Januar 2004 Geschrieben 20. Januar 2004 ...aber immer schön vorher fragen *ganz wichtig*! Nee im Ernst, eine gut gemachte Präsentation verträgt auch eine "aktive" Agenda. Sollte kein Prob sein sie unterzubringen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden