Zum Inhalt springen

"Sendezeit" im Internet/Jugendschutz


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sowas ist einfach nicht technisch realisierbar!

Genauso mit deren fixen Idee Webseiten unzugänglich zu machen die bedenkliche Inhalte haben,.. Beispiel -> +++++++++.

Okay,.. der Provider kann gewisse Seiten sperren. Aber man kann nicht alle Provider zu einer solchen Maßnahme zwingen. Sowas wird nie flächendeckend sein, und schon gar nicht weltweit durchsetzbar.

Und selbst wenn eine solche Maßnahme durchgeführt wird, stelle man sich mal das Szenario vor... es bleibt dann nämlich nicht nur bei einer Seite... die Provider werden täglich eine Liste mit n Seiten bekommen die zu sperren sind. Dann werden wahrscheinlch auch Seiten gesperrt, die den bedenklichen Inhalt mittlerweile rausgenommen haben. Oder die Aufhebung der Sperre... -> alles zuviel Arbeitsaufwand und einfach nur irrsinnig.

Geschrieben

Irrsinn ist das richtige wort für den versuch das internet kontrollieren zu wollen, wobei es schon möglich wäre einzelne besonders "schlimme" und auch bekannte seiten (wie +++++++++) zu sperren, per gesetz oder so, nur halt das das ein tropfen auf den heißen stein wäre und in der praxis nicht viel nutzen würde...

Geschrieben

Ja,.. aber wenn dann eine Seite gesperrt wird, dann wird es nicht nur bei dieser einen bleiben. Man wird sich auf das vorhergegangen Gerichtsurteil berufen um andere Seiten zu sperren.... und schwupps gehts los.

Geschrieben

Und weil die Informationsfreiheit ein solch hohes Gut ist, erlauben wir doch einfach alles...

Das Internet ist ein Medium und als solches weder schlecht noch Gut. Aber die Menschen die es mit Inhalten füllen sind schon "Böse" oder "Gut".

Und das es nicht nachvollziehbar ist wer wann was gemacht hat finde ich vom Prinzip her unüberlegt und schwachsinnig.

Bei Eröffnung eine Kontos muss ich mich per Personalausweis legitimieren, ebensolchen sollte Weltweit von den Providern verlangt werden. Wer etwas auf eine HP upgeloadet hat sollte aufgrund UserId und Passwd möglich sein.

Enthält dann eine der Seiten aus Sicht des Gesetzes unerwünschte Inhalte ==> Ab in den Bunker.

Provider hat nicht geloggt ==> Provider verknacken.

Das Problem ist aber das sich nicht einmal die westlichen Nationen in der Gesetzgebung einig werden :(

Und wenn andere Länder nicht wollen stellen wir es einfach als Terror gegen die westliche Zivilisation dar und überlassen den Amis die Überzeugungsarbeit :)

Greetz Ketzer

p.s. Was frei ist muss noch lange nicht gut sein...

(Fragt mal die Amis nach "Freiheit f. bin Laden")

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...