entchen1982 Geschrieben 20. Januar 2004 Geschrieben 20. Januar 2004 Hallo, ich habe eine Frage: Wenn die Ausbildung beendet ist und man übernommen wird, wie läuft das wegen evtl. Probezeit ? Normalerweise sind bei neuen Arbeitsverträgen ja ein paar Monate Probezeit vorgesehen... Wie ist das nach der Ausbildung? Trifft das hier auch zu oder wird die Ausbildungszeit dann als Probezeit gewertet, man ist also direkt voll eingestellt ? Wohlgemerkt, nur bei Übernahme in der gleichen Firma. Wenn man sich auf dem freien Markt bewirbt und hier eine Stelle bei einer anderen Firma antritt ist klar, dass die Probezeit dann in Anspruch genommen wird ! Danke für etwaige Antworten Gruß Entchen
Doham Geschrieben 20. Januar 2004 Geschrieben 20. Januar 2004 auch nach Übernahme im Ausbildungsbetrieb ist eine Probezeit möglich, da es rechtlich ein völlig anderer Vertrag ist. Aber ob das Sinn macht, ist die zweite Frage Dazu gabs vor kurzem auch einen Thread
lpd Geschrieben 20. Januar 2004 Geschrieben 20. Januar 2004 Original geschrieben von Doham Aber ob das Sinn macht, ist die zweite Frage Sinn macht es schon, da ein Arbeitsvertrag andere Rechte & Pflichten beinhaltet, als ein Ausbildungsvertrag. Firmenspezifisch sind da erhebliche Unterschiede. Du darfst nicht vergessen, dass die Probezeit sowohl dem Arbeitgeber, als auch dem Arbeitnehmer erlaubt, ohne Angaben von Gründen zu kündigen.
Sariel Geschrieben 20. Januar 2004 Geschrieben 20. Januar 2004 Original geschrieben von Doham Dazu gabs vor kurzem auch einen Thread Jupp, und zwar hier: http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=46433&highlight=Probezeit+nach+%FCbernahme
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden