OracleFan Geschrieben 20. Januar 2004 Geschrieben 20. Januar 2004 Gibt es eine Möglichkeit ein Netzlaufwerk in Windows so zu mappen als wäre es ein physikalisches Laufwerk. Sprich unabhängig vom Benutzer auf Systemebene gemapped. Evtl durch Zusatzsoftware. Danke
Terran Marine Geschrieben 20. Januar 2004 Geschrieben 20. Januar 2004 Original geschrieben von OracleFan Gibt es eine Möglichkeit ein Netzlaufwerk in Windows so zu mappen als wäre es ein physikalisches Laufwerk. Sprich unabhängig vom Benutzer auf Systemebene gemapped. Simple Lösung, aber vielleicht reichts : Login_Batch in den Autostart für all users legen. Gruß Terran
OracleFan Geschrieben 20. Januar 2004 Autor Geschrieben 20. Januar 2004 Das Problem ist das auf das Laufwerk ein Windows Dienst drauf zugreift. Deshalb gibt es keinen Autostart. Es gibt natürlich möglichkeiten ein laufwerk zu mappen, leider ist dies ja nicht besonders sicher beim handling. Das Laufwerk könnte die verbindung trennen, ein anderer User könnte selben Laufwerksbuchstaben verwenden ..... Ich würde nach etwas suchen das Userunabhängig ein Laufwerk offen hält. Sowas wie unter Linux, das man ein einen Netzwerkshare ins System einhängt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden