Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich hab bald mein Gespräch über Gehaltsvorstellungen/Übernahme. Wie läuft sowas ab? Ich hab noch nie über mein Gehalt verhandelt. Bekommt man im allg. ehr einen Vorschlag, oder fängt das mit "was hätten Sie sich vorgestellt" an?

Tipps? Anregungen? Warnungen? Bin für alles dankbar :)

Gruß,

Furunkel

Geschrieben

Hatte heute so ein Gespräch. Bei mir fing es mit genau dieser Frage an und ich hab versucht, den Chef mit ner Gegenfrage aus der Reserve zu locken. Wollte der aber net. Also hab ich meine Vorstellung gesagt und er sagte dann, was er mir geben wollte. Naja, zu ner richtigen "Verhandlung" kam es net, er meinte nur, dass wir in nem halben Jahr noch mal über das Gehalt reden könnten.

Gruß, dorti

Geschrieben

Also ich habe mich vorher schlau gemacht was so das durchschnittliche Gehalt ist! Die Frage nach meinen Vorstellungen kam auch prompt. Ich habe dann den Betrag um 200€ erhöht damit ich bei den Verhandlungen noch was ablassen konnte. So ist es dann auch geschehen. Und die Moral von der Geschichte ist, dass ich jetzt genau das bekomme auf das ich aus war!

Hoffe das hilft dir ein wenig!

Geschrieben

Danke euch beiden.

Ich hab nur ein bisschen Bammel davor, dass ich mal locker 500€ mehr will, als mein Chef mir geben will. Hab keine Ahnung, was bei uns so der Durchschnitt ist.

Aber lieber ein bisschen dreist sein, als zu wenig Geld bekommen. Das schlechteste ist wohl, wenn man weniger verlangt als der Chef bereit zu geben ist.

Geschrieben

Naja, wenn du Glück hast und einen netten Chef hast sagt er dir dann, dass du durchaus angemessen für deine Leistung entlohnt werden sollst und schlägt daher vor dass du soundsoviel schon annehmen solltest...

Geschrieben

Aber so hoch, dass keine Einigung in Sicht ist, sollten deine Forderungen dann doch nicht sein!

Gibt es vielleicht Azubis, die vor kurzem aus der Lehre gekommen sind und dir ungefähr sagen können, was sie verdienen (wenn sie es denn machen).

Geschrieben

a) lies mal die Gehaltsregeln oben, die helfen dir und uns...

B) für Verhandlungen sind Argumente wichtig; diese können sein:

- deine Arbeitsleitung

- deine Abschlussnote

- deine Nase

- ...

Diese sammelt man und wirft sie dem Chef vor die Füße - äh, man verwendet sie natürlich ordentlich und gesittet in einem sachlich / fachlichen Gespräch.

Mehr zu Gehalt und wie man es erhöht in diversen Jobbörsen und bei Hesse/Schrader. Viel Glück!

LiGrü

Michael

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...