Methusalem Geschrieben 22. Januar 2004 Geschrieben 22. Januar 2004 Moin zusammen, mich würde interessieren, ob die Entscheidung für oder gegen eine Programmiersprache mit ins Projekt sollte. Ich hatte die Wahl zwischen C++/QT und Java. Das Projekt wird nun in C++ realisiert. Man könnte ja auch einfach sagen, das man in C++ programmiert und garnicht auf die Wahlmöglichkeit eingehen. Gruß Martin
CyberDemon Geschrieben 22. Januar 2004 Geschrieben 22. Januar 2004 Original geschrieben von Methusalem Man könnte ja auch einfach sagen, das man in C++ programmiert und garnicht auf die Wahlmöglichkeit eingehen. Das könntest Du, wenn dein Auftraggeber Dir diese Sprache vorgeschrieben hätte. Wenn Du sie dir selbst ausgesucht hast, solltest Du auf Fragen nach Alternativen und Vor-/ Nachteile gefasst sein.
Christl Geschrieben 22. Januar 2004 Geschrieben 22. Januar 2004 Du kannst ja auch schreiben, dass Du festgestelt hast, das man das Projekt in den Sprachen a und b hätte realisieren können, wobei sogar Sprache b aus den Gründen c und d besser gewesen wäre, jedoch Dein Arbeitgeber auf a bestand, und zwar aus den Gründen e und f .... (wobei e und f beispielsweise wären: schon in der Firma vorhanden, es kennen sich mehrere mit a aus und keiner mit b, Kostengründe: es muss kein neues Programm angeschafft werden oder zumindest kein neues installiert werden, wo man erst kucken muss wie, wo und wanns läuft..etc.pp) So in der Art hatte ich das seinerzeit auch, es zeigt doch, dass Du a) Weitblick hast und flexibel und offen bist und auch c) andere Gründe (wirtschaftlicher Art) berücksichtigst....
timmi-bonn Geschrieben 22. Januar 2004 Geschrieben 22. Januar 2004 Original geschrieben von Christl Du kannst ja auch schreiben, dass Du festgestelt hast, das man das Projekt in den Sprachen a und b hätte realisieren können, wobei sogar Sprache b aus den Gründen c und d besser gewesen wäre, [...] Nicht nur "kannst" - sondern "solltest unbedingt". Denn dadurch kannst Du eigene Entscheidungen herausstellen. Und das gibt Punkte! gruß, timmi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden